Hallo Leute,
bin heute wahnsinnig geworden bei einem Kunden: Namensauflösung funktionierte nicht, Internetverbindung stand aber. Das ganze Programm, Software, Hardware, Konfiguration etc. pp. Zuletzt habe ich doch noch eine Hotline von T-Online angerufen und mich ausgeheult, da kam der Techniker auf die Idee, einfach einmal einige Nameserver von T-Online anzupingen, die ich fest eingestellt habe. (Aus Erfahrung gibt es nämlich bei den Speedports oft Probleme, wenn die DNS-Server nicht fest eingetragen werden. Dann verwende ich eben feste Adressen, so konnte ich hier bei meinem letzten Besuch auch schon Abhilfe schaffen.)
Resultat: kein einziger DNS-Server (194.25.2 ... Liste) von T-Online lässt sich zur Zeit anpingen! Mit anderen DNS-Servern funktionierte es dann auch wieder.
Darauf habe ich versucht, die Störungsstelle der T-Com zu erreichen, da hieß es dann, dass es ein "erhöhtes Anruferaufkommen" gebe ... Nachtigall, ick hör dir trappsen ... Dann meldete sich jemand von der Störungsstelle und dem war "nichts bekannt". Ist doch komisch!
Also, wenn ihr ein ähnliches Problem habt, wählt andere DNS-Server.
MfG
UselessUser
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
Moin,
da empfiehlt sich evtl. auch von Zeit zu Zeit ein Blick auf die Seite http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html - dort werden monatlich aktualisiert diverse DNS-Server der T-Com bzw. T-Online genannt.
Aus Erfahrung gibt es nämlich bei den Speedports oft Probleme, wenn die DNS-Server nicht fest eingetragen werden
Hast du da evtl. noch nähere Infos zu? Ich habe nämlich bei einer Freundin von mir ein Problem mit einem W500V, sie kann oft von jetzt auf sofort keine Websites mehr erreichen, E-Mails-Abrufen etc., erst nach einem Neustart wieder. Da weiß ich auch noch nicht so recht, ob's am Speedport liegt oder evtl. auch am DNS-Server. Ich habe das Problem aber auch noch nie live und in Farbe beobachten können, sonst wäre ich evtl. schon etwas schlauer.
Gruß
Jürgen