Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.273 Themen, 123.782 Beiträge

ACPI im Bios deaktivieren

zakki / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Rechner (XP)ist abgestürzt. Windows läuft nicht mehr,Neu- installation auch nicht möglich.Die Fehlermeldung lautet :
nicht mehr ACPI kompatibel, soll im Bios deaktiviert werden.
Mit F5 bzw F6 beim booten der setup-CD komme ich auch nicht
weiter.
Wer hilft mir im Bios oder hat ne Lösung, bin Anfänger!
Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Oder F2 Taste! Alpha13
cbuddeweg Ger@ld „Hallo, in BIOS findet sich bei den Energieoptionen die Stromsparmodi S1 und S3...“
Optionen

Noch ein Grundlagenartikel dazu http://www.tecchannel.de/technologie/komponenten/402439/
ansosnten siehe Posting von Ger@ld. Wo Du die Einstellungen im BIOS findest, hängt von dem verwendeten BIOS ab. Vom Grunde her sind alle ähnlich aber eben nicht gleich. Es gibt in der Regel aber immer einen Punkt im Hauptmenü des BIOS der Power Management Setup lautet. In der nachgelagerten Menüebene (Navigation nur über die Pfeiltasten und Enter) gibt es dann die Einstellmöglichkeiten.
Wenn Du die Änderungen speichern willst (Gewöhnlich F10 Taste) kommt eine Frage mit Y/N am Ende. Um ein Y (für Yes(ja)) zu erhalten, muß die z-Taste gedrückt werden. Das hängt mit Tastaturerkennung englisch(qwerty-Reihenfolge) im BIOS zusammen. Dort gilt nicht das deutsche Tastaturlayout ( qwertz).
Sofern vorhanden hilft, hier auch das Handbuch des Motherboards weiter.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen