Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.300 Themen, 124.197 Beiträge

Akk. Fehlermeldung im AMI BIOS: Rechner fährt nicht mehr hoch

Toto5 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen! Mein ASROCK K7VT2 fährt nicht mehr hoch. Kurz nach dem Start (ca. 2-3 Sec.) ertönt 3 x ein Beepton. Laut Fehlermeldung bedeutet das: Fehler im ersten 64-KByte-Block des Speichers. Was bedeutet das?? Mögliche Lösung: RAM-Bank-Bestückung überprüfen (erst Bank 0, dann Bank 1 füllen etc.), Minimum-RAM-Bestückung durchspielen, um defektes Modul ausfindig zu machen. Ich habe schon den RAM-Speicher in eine andere Bank gesteckt. Kein Erfolg. Was bedeutet: \"...Minimum-Ram-Bestückung durchspielen, um defektes Modul ausfindig zu machen...\"?? Wenn ein RAM Speicher defekt ist: läuft der denn dann GAR NICHT mehr oder kann es hin und wieder sein, dass er doch noch mal hochfährt? Habe nämlich mal mit Alkohol die Kontakte von der GraKa und dem RAM gesäubert, und dann fuhr er hoch.....kurze Zeit oben alles wieder schwarz: peeep, peeep, peeep. Über Tipps wäre ich SUPER dankbar. VG, Toto

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Wenn ich RAM austausche, reicht es wenn ich vorher an eine Heizung packe oder an...“
Optionen

Hallo!

Vorher an die Heizung und dann an die Metallteile vom Gehäuse des PCs zu fassen reicht,
nur nicht danach viel rumlaufen. Bei trockenen Räumen sind manche Klamotten die
Übeltäter. Wenn ich meine Vliesjacke ausziehe, bekomme ich regelmässig einen gewischt.
RAMs kann man gut in Alufolie lagern/transportieren.

Hast Du mal die Elektrolytkondensatoren (kleine Zylinder) auf dem Mainboard inspiziert?
Sind die Deckel irgenwie gewölbt?

Ich denke mal, es ist das Board... aber man weiss ja nie. Darum RAM testen.
Zur Sicherheit kannst Du auch mal nach einem BIOS Reset und Rechnerneustart
gleich in das BIOS-Programm gehen, und den Rechner laufen lassen.
Stürzt er dann auch nach 3 Minuten ab?


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen