Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.300 Themen, 124.197 Beiträge

Akk. Fehlermeldung im AMI BIOS: Rechner fährt nicht mehr hoch

Toto5 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen! Mein ASROCK K7VT2 fährt nicht mehr hoch. Kurz nach dem Start (ca. 2-3 Sec.) ertönt 3 x ein Beepton. Laut Fehlermeldung bedeutet das: Fehler im ersten 64-KByte-Block des Speichers. Was bedeutet das?? Mögliche Lösung: RAM-Bank-Bestückung überprüfen (erst Bank 0, dann Bank 1 füllen etc.), Minimum-RAM-Bestückung durchspielen, um defektes Modul ausfindig zu machen. Ich habe schon den RAM-Speicher in eine andere Bank gesteckt. Kein Erfolg. Was bedeutet: \"...Minimum-Ram-Bestückung durchspielen, um defektes Modul ausfindig zu machen...\"?? Wenn ein RAM Speicher defekt ist: läuft der denn dann GAR NICHT mehr oder kann es hin und wieder sein, dass er doch noch mal hochfährt? Habe nämlich mal mit Alkohol die Kontakte von der GraKa und dem RAM gesäubert, und dann fuhr er hoch.....kurze Zeit oben alles wieder schwarz: peeep, peeep, peeep. Über Tipps wäre ich SUPER dankbar. VG, Toto

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Besten Dank erstmal für die Infos! Ich werde mal gucken, ob ich das mit dem...“
Optionen

Hallo!

1.
Batterie rausnehmen ist nicht so gut. Es gibt meist einen "BIOS-Reset"-Jumper, so einenen Gnubbel,
der zwei Kontakte schliesst und so den Reset auslöst. Sollte im Handbuch beschrieben sein.

2.
Kannst ja erst mal resetten, testen und wenn es nicht geht... dann den RAM tauschen.

3.
Nein, es ist kein Problem (würden 80% der Poster in diesen Foren sagen). :-)
Wenn man aber keine Ahnung hat oder Angst hat, etwas kaputt zu machen, sollte man
einen Fachman zu Hilfe holen.
Aus jeden Fall ist es sehr bildend, sich mal selber mit der Materie zu beschäftigen.
Man muss sich nur Zeit lassen und darf kein Choleriker sein...
Ein Zweit-PC mit heissem Draht zum Nickles-Forum ist auch nicht verkehrt (bei Problemen beim Umbau).



Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen