Hallo,
wir haben seit gestern auf dem PC (Windows XP) meiner Frau ein eigenartiges Problem:
Wärend des Surfens im Internet sei die Verbindung immer langsamer geworden und nun geht gar nichts mehr, sprich es kann keine einzige Seite im Internet mehr ausgewählt werden. Ich habe daraufhin mehrere Tests gemacht und folgendes herausgefunden:
1. das Problem besteht bei sämtlichen installierten Windows Internetbrowsern (Internet Explorer, Opera, Firefox 2.0)
2. der Zugriff ins Internet über Suse Linux und Konqueror, welches parallel auf gleichen PC installiert ist, klappt einwandfrei (so schreibe ich eben auch diese Meldung)
3. wenn ich im Windows angemeldet bin liefert mir der Befehl tracrt aus der Commandbox die korrekte Verbindung zum Zielsystem (z.B. zur GMX-Mailadresse)
4. Antivir findet auf dem PC keinen Virus (ich habe mir die aktuelle Virusdefinitionen auf den PC kopiert)
5. wenn ich z.B. im Internet Explorer die Verbindungseinstellungen anschaue sieht alles ok aus
Zur Info: wir haben hier einen Internetzugang übers TV-Kabel, als quasi eine Standleitung mit Kabelmodem und Router. Der Internetzugriff von einem zweiten PC, auf welchem Windows 2000 SP4 installiert ist und welcher am gleichen Router hängt, klappt einwandfrei.
Aus meinen Tests schliesse ich, dass es kein Netzkartenproblem ist und dass das Problem in Windows zu suchen ist. Aber wo?? Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich bin echt ratlos....
Vielen Dank und Gruss,
Micha
Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge
hallo !
hklm\system\currentcontrolset\services\winsock2 (registry)
durch eine gleiche version eines lauffähigen systems ersetzen.
die korrupten katalogeinträge werden damit korrigiert.
außerdem sollten bei einer firewall die http-ports 80, 25,110
(ein/aus-server für email), etc. freigeschaltet sein.
sonst sieht man absolut keine site mehr.
tracert funktioniert ohne (diese).
ebenso z.b. der telecom-checker (tdsl-mgr)
mfg
jbk