Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

keine Internetverbindung mehr mit Windows-Browsern

Micha_AB1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wir haben seit gestern auf dem PC (Windows XP) meiner Frau ein eigenartiges Problem:
Wärend des Surfens im Internet sei die Verbindung immer langsamer geworden und nun geht gar nichts mehr, sprich es kann keine einzige Seite im Internet mehr ausgewählt werden. Ich habe daraufhin mehrere Tests gemacht und folgendes herausgefunden:
1. das Problem besteht bei sämtlichen installierten Windows Internetbrowsern (Internet Explorer, Opera, Firefox 2.0)
2. der Zugriff ins Internet über Suse Linux und Konqueror, welches parallel auf gleichen PC installiert ist, klappt einwandfrei (so schreibe ich eben auch diese Meldung)
3. wenn ich im Windows angemeldet bin liefert mir der Befehl tracrt aus der Commandbox die korrekte Verbindung zum Zielsystem (z.B. zur GMX-Mailadresse)
4. Antivir findet auf dem PC keinen Virus (ich habe mir die aktuelle Virusdefinitionen auf den PC kopiert)
5. wenn ich z.B. im Internet Explorer die Verbindungseinstellungen anschaue sieht alles ok aus

Zur Info: wir haben hier einen Internetzugang übers TV-Kabel, als quasi eine Standleitung mit Kabelmodem und Router. Der Internetzugriff von einem zweiten PC, auf welchem Windows 2000 SP4 installiert ist und welcher am gleichen Router hängt, klappt einwandfrei.

Aus meinen Tests schliesse ich, dass es kein Netzkartenproblem ist und dass das Problem in Windows zu suchen ist. Aber wo?? Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich bin echt ratlos....

Vielen Dank und Gruss,
Micha

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Micha_AB1 „keine Internetverbindung mehr mit Windows-Browsern“
Optionen

wenn du ein netzwerkproblem vermutest - warum postest du dann nicht die netzwerkeinstellungen der windowskiste?

*grübel*

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
usernull Micha_AB1 „keine Internetverbindung mehr mit Windows-Browsern“
Optionen

zu 3) Hast du die IP-Adresse oder den DNS-Namen verwendet?

Falls IP: Trag den (die) DNS-Server des Providers direkt in die TCP/IP-Einstellungen ein.

usernull

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Micha_AB1 „keine Internetverbindung mehr mit Windows-Browsern“
Optionen

Wirf doch auch mal einen Blick auf folgenden Thread, vielleicht nützt es ja was (ohne Erfolgsgarantie): http://www.nickles.de/static_cache/538185664.html

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Crusty_der_Clown „Wirf doch auch mal einen Blick auf folgenden Thread, vielleicht nützt es ja was...“
Optionen

Hallo Micha_AB1,

versuch mal, mit dem Netzwerkdiagnosetool von Microsoft, der Sache auf den Grund zu gehen (bekommst du aber von MS nur, wenn du die WGA-Prüfung bestehst):

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=EA541E8E-85A3-4D2F-A3A4-B329D03FC2FA&displaylang=de

Es installiert sich als Plugin in den IE (Klick auf "Extras").

Unter anderem überprüft (und repariert?) es die in den Link dieses Postings angesprochenen Winsocks.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Thovan Micha_AB1 „keine Internetverbindung mehr mit Windows-Browsern“
Optionen

Möglicherweise eine Firewall am Laufen, die es erlaubt einzelne Programme/Prozesse/Dienste zu blockieren?
Ich hatte ein ähntliches Verhalten bei einem ZoneAlarm, dass den Internet-Zugang einiger Windows-Systemprozesse blockiert hat.

Dagegen spricht allerdings das funktionierende tracert.

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Micha_AB1 „keine Internetverbindung mehr mit Windows-Browsern“
Optionen

hallo !

hklm\system\currentcontrolset\services\winsock2 (registry)
durch eine gleiche version eines lauffähigen systems ersetzen.
die korrupten katalogeinträge werden damit korrigiert.

außerdem sollten bei einer firewall die http-ports 80, 25,110
(ein/aus-server für email), etc. freigeschaltet sein.
sonst sieht man absolut keine site mehr.

tracert funktioniert ohne (diese).
ebenso z.b. der telecom-checker (tdsl-mgr)

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen