Hallo,
habe mir ein Funkübertragungssystem gekauft. Möchte Filme vom PC auf dem Fernseher anschauen. Musste feststellen, dass im Lieferumfang die dafür benötigten Kabel nicht mitgeliefert wurden. Geliefert wurden Chinchstecker. (weiss,rot und gelb-Anschlüsse mit Scart) Mein PC hat jedoch keinen Scartanschluss. Was für ein Kabel benötige ich eigentlich!!! Dachte vorab, dass es an die Grafikkarte angeschlossen wird. Mein Funkübertragungssystem heisst "DVS 20".
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.430 Themen, 36.951 Beiträge
Klar ist doch, dass alle Funk-Übertragungssysteme den Gesetzen zur Ausbreitung elektromagnetischer Wellen unterworfen sind. Aber niemand würde deshalb wohl auf Handy, Radio, Fernsehen, Funkfernbedienung usw. verzichten ...
Funkübertragungssysteme im freien 2,4 GHz-Bereich sind längst Konsum-Standard und werden von verschiedenen Herstellern für verschiedenste Zwecke angeboten, für WLAN-Router, für drahtlose Telefone, für Video-und Audioübertragungen in Wohnungen/Einfamilienhäusern, zur Objektsicherung (drahtlose Überwachungskamers, Bewegungsmelder), Wi-Fi-IP-Netzwerk-Kameras usw. usf.
Beim konkreten, preiswerten Übertragungssystem sind die Schnittstellen nach dem vorgesehenen Verwendungszweck ausgewählt: Scart-Stecker für die an jedem handelsüblichen Fernseher zum Teil sogar mehrfach vorhandenen Scart-Buchsen), aber auch für ein zweites Fernsehgerät, einen Videorecorder, einen DVB-T-Empfänger usw. - von einer Quelle also zum eigenen Fernsehgerät als Empfänger.
Es ist aber überhaupt kein Problem, mittels überall erhältlicher Adapter zwischen Scart, S-Video, Cinch, sogar USB (vom Fernseher zum Rechner) usw. zu wechseln, falls man andere Quellen bzw. Anschlüsse verbinden will. Manchmal muss man halt nur verschiedene Adapter kombinieren, hintereinander schalten.