PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.438 Themen, 78.959 Beiträge

IDE Mainboard

Vincent751 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Ich habe entschlossen ine paar Euro in die Hand zu nehmen und mein System aufzurüsten, mir ist ein Testbericht ins Auge gefallen der Empfiehlt ein MSI P965 Platinum Mainboard mit Intel Core2 Duo E6300 CPU.
Da ist mir aufgefallen das akzuelle Mainboards nur selten mehr als ein IDE-Anschluss haben, der dann wohl für meine DVD/CD´s benötigt würde.
Heisst das man sollte tendenziel gleich neue S-Ata- HD´s kaufen, oder könnte ich mir das Geld sparen und meine noch neue IDE-Platte mit einem entsprechendem Board behalten.
Danke...
...Gruß Vince

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Vincent751 „IDE Mainboard“
Optionen

Leider, leider ist der IDE-Anschluss der Boards mit 965er Chipsatz kein im Intelchip integrierter. Der IDE-Port wird über einen separaten Chip - in der Regel von Jmicron, bei manchen Herstellern kryptisch umbenannt, realisiert. Und das mit allen Nachteilen, die du dir denken kannst:

Der IDE-Port ist nicht auf DMA-Modus konfigurierbar, weder im BIOS noch unter XP. Der DMA-Modus funktioniert erst nach Installation der RAID-Treiber für diesen Chipsatz, denn hier werden neben dem IDE-Port noch 2 weitere SATA-Schnittstellen zur Verfügung gestellt. Das gilt sowohl für Festplatten als auch für optische Laufwerke!

Am besten rüstest du komplett auf SATA um, oder du kaufst dir für ein paar Euro IDE-zu-SATA Adapter, so dass deine Laufwerke alle an SATA angeschlossen werden können. Und dann deaktivierst du den Jmicron-Müll im BIOS.

bei Antwort benachrichtigen