PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

IDE Mainboard

Vincent751 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Ich habe entschlossen ine paar Euro in die Hand zu nehmen und mein System aufzurüsten, mir ist ein Testbericht ins Auge gefallen der Empfiehlt ein MSI P965 Platinum Mainboard mit Intel Core2 Duo E6300 CPU.
Da ist mir aufgefallen das akzuelle Mainboards nur selten mehr als ein IDE-Anschluss haben, der dann wohl für meine DVD/CD´s benötigt würde.
Heisst das man sollte tendenziel gleich neue S-Ata- HD´s kaufen, oder könnte ich mir das Geld sparen und meine noch neue IDE-Platte mit einem entsprechendem Board behalten.
Danke...
...Gruß Vince

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Vincent751 „IDE Mainboard“
Optionen

Hallo !!!
wenn du geld sparen willst
benutze die alte festplatte weiter an dem ide
also fp und cd/dvd
wenn du mehrere platten hast oder brenner noch dazu
kauf dir so ein adapter ide fp auf sata
du kannst auch einen zusätzlichen pci controller nutzen
aber wenn du genug geld hast dann kauf dir ne neue sata platte
aber gleich mit 8 oder 16 mb cache
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Vincent751 taste1984 „Hallo !!! wenn du geld sparen willst benutze die alte festplatte weiter an dem...“
Optionen

Ích tendiere zu der IDE Variante, ich gebe lieber etwas mehr Geld für eine neue Grafikkarte aus.
Danke für die schnelle Antwort

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Vincent751 „IDE Mainboard“
Optionen

Leider, leider ist der IDE-Anschluss der Boards mit 965er Chipsatz kein im Intelchip integrierter. Der IDE-Port wird über einen separaten Chip - in der Regel von Jmicron, bei manchen Herstellern kryptisch umbenannt, realisiert. Und das mit allen Nachteilen, die du dir denken kannst:

Der IDE-Port ist nicht auf DMA-Modus konfigurierbar, weder im BIOS noch unter XP. Der DMA-Modus funktioniert erst nach Installation der RAID-Treiber für diesen Chipsatz, denn hier werden neben dem IDE-Port noch 2 weitere SATA-Schnittstellen zur Verfügung gestellt. Das gilt sowohl für Festplatten als auch für optische Laufwerke!

Am besten rüstest du komplett auf SATA um, oder du kaufst dir für ein paar Euro IDE-zu-SATA Adapter, so dass deine Laufwerke alle an SATA angeschlossen werden können. Und dann deaktivierst du den Jmicron-Müll im BIOS.

bei Antwort benachrichtigen
Vincent751 holger47 „Leider, leider ist der IDE-Anschluss der Boards mit 965er Chipsatz kein im...“
Optionen

ok, dann wäre es wohl mit einem Adapter am einfachsten, hat mir vielleicht noch jemand ein Tipp für ein Gehäuse mit Netzteil?
Ich denke mal 400W müsste ausreichen.
Als Grafikkarte habe ich eine 1900GT im Auge.
Würdet Ihr alles Komplett bei einem Fachhandel bestellen, oder einzeln nach dem billigsten suchen?
Ich habe mir auch schon überlegt das ganze vom Computer-Profi um die Ecke zu besorgen, bei meinem Pech fliegt nach dem ersten einschalten sowiso alles in die Luft, dann hätte ich nicht diese Schwierigkeiten mit dem Umtausch.

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Vincent751 „ok, dann wäre es wohl mit einem Adapter am einfachsten, hat mir vielleicht noch...“
Optionen

Gehäuse mit Netzteil ist schwer anzuraten, denn dabei entscheidet - zumindest beim Gehäuse - der Geschmack. Netzteile sind von allen Markenherstellern zu empfehlen, ob BeQuiet, Enermax ist völlig egal. 400W reichen aus.
Vorteil Komplettbestellung: Wenn was nicht zusammen läuft, kann sich der Händler nicht rausreden.
Nachteil Komplettbestellung: Du hast nicht die preiswertesten Angebote
Vorteil Händler um die Ecke: Keine Versandkosten, du kannst alles sofort mitnehmen
Nachteil Händler um die Ecke: hat nicht alles vorrätig, eingeschränkte Auswahl, ist nicht unbedingt der preisgünstigste

bei Antwort benachrichtigen
Weaper8842 holger47 „Gehäuse mit Netzteil ist schwer anzuraten, denn dabei entscheidet - zumindest...“
Optionen

Hi!
Wenn du vor hast aufs neue Windows Vista umzusteigen würde ich dir S-ATA HD's empfehlen weil die einfach schneller sind.

MfG
Weaper8842

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Vincent751 „IDE Mainboard“
Optionen

Hallo !

Habe dass Board auch aber noch ein Tipp wenn du SATA Platten benutzen willst und du hast noch eine XP Installations CD ohne Service Pack 2 werden die SATA Platten nicht erkannt (!) ausserdem ist die Konfiguration der Platten im BIOS allgemein recht eigenwillig wenn du nicht richtig Sattlefest bist lieber ein anderes Board kaufen ansonsten aber ein sehr gutes Board.

MfG siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen