Eine Frage.Welches Betriebssystem von Windows ist zur zeit das beste und sicherste ich denke mal XP oder was ist Media Center 2005. 2.Frage gigt es einen besonders guten PC-hersteller

Eine Frage.Welches Betriebssystem von Windows ist zur zeit das beste und sicherste ich denke mal XP oder was ist Media Center 2005. 2.Frage gigt es einen besonders guten PC-hersteller
Das beste und sicherste Betriebssystem dürfte wohl "i5", ehemals "OS/400" von IBM sein, dazu ist es nahezu perfekt dokumentiert und ist so robust und sicher aufgebaut, dass nicht mal Viren dafür existieren.
Auch das hacken eines OS/400 Systems ist schon eine Herausforderung, die ihresgleichen sucht.
Holger Scherer (www.holgerscherer.de) hatte mal einen Wettbewerb gestartet, in dem er verschiedene Hacker einludt, seine AS/400 zu hacken. Es gab zwar ein paar Teilerfolge, aber ein richtier Hack ist afaik keinem gelungen.
OS/400 bzw. i5 läuft aber nicht auf PC Architektur.
http://www-03.ibm.com/systems/de/i/
Ein aktuelles Windows XP mit allen Updates und Patches, dazu ne Firewall, Virenscanner, Spywarescanner und eine ordentliche Portion gesunder Menschenverstand und schon bist du recht sicher. Linux wäre auch eine sichere Alternative, ist aber nicht ganz so leicht zu bedienen. Und egal was wir jetzt hier dazu sagen, Du wirst am Ende eh bei Windows landen ;-)
Generell gilt: Je länger ein Betriebssystem auf dem Markt ist, als desto sicherer kann man es betrachten.
zu Frage 2.: Der beste ist der selbstgebaute. Ist dann noch die Frage, wie man das definiert. Wenn ein Rechner einfach nur stressfrei und leise laufen soll, dann kanns z.B. ein Dell, ein HP oder ein IBM sein. Wenns dann noch etwas leistungsstärker und "cooler" sein soll, wäre www.alienware.de eine gute Anlaufstelle.
DEN ultimativen "PC Hersteller" gibt es so nicht.
Fertigrechner von ALDI, LIDL oder sonstigen Discountern sollte man NICHT kaufen. Dazu zählem u.a. die Marken: Targa, Gericom, Yakumo (nicht mehr lange), afaik auch Packard Bell.