Allgemeines 22.015 Themen, 149.127 Beiträge

Betriebssystem

acer1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Eine Frage.Welches Betriebssystem von Windows ist zur zeit das beste und sicherste ich denke mal XP oder was ist Media Center 2005. 2.Frage gigt es einen besonders guten PC-hersteller

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 acer1 „Betriebssystem“
Optionen

Ich bin auch für Windows XP.

Vista ist a) noch nicht ganz ausgereift und b) wie es ausschaut, wird es mehr "Daumenschrauben" für die Benutzer integriert haben, Stichwort DRM. Bei XP stellt sich die Frage, Home oder Pro - für Privatanwender reicht Home i.d.R. aus, insbesondere wenn kein Heimnetzwerk existiert, allerdings unterstützt Home keine Dual-CPU-Systeme, wodurch AFAIK auch ein Intel Core 2 Duo Prozessor nicht optimal unterstützt würde.

Wenn du jetzt - bis irgendwann Ende März - ein Windows XP Professional neu kaufst, bekomnmst du eine kostengünstige Updateberechtigung auf Vista mit. Das so als Tipp...

Zu Frage 2: Nö :-) PC selber bauen ist das einzig wahre, nur dann hast du volle Kontrolle über die verbauten Komponenten. Wenn es unbedingt ein Komplettsystem sein soll: DELL ist den Supermarkt-Rechnern sicherlich um einiges überlegen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause acer1 „Betriebssystem“
Optionen

Das beste und sicherste Betriebssystem dürfte wohl "i5", ehemals "OS/400" von IBM sein, dazu ist es nahezu perfekt dokumentiert und ist so robust und sicher aufgebaut, dass nicht mal Viren dafür existieren.
Auch das hacken eines OS/400 Systems ist schon eine Herausforderung, die ihresgleichen sucht.
Holger Scherer (www.holgerscherer.de) hatte mal einen Wettbewerb gestartet, in dem er verschiedene Hacker einludt, seine AS/400 zu hacken. Es gab zwar ein paar Teilerfolge, aber ein richtier Hack ist afaik keinem gelungen.

OS/400 bzw. i5 läuft aber nicht auf PC Architektur.

http://www-03.ibm.com/systems/de/i/

Ein aktuelles Windows XP mit allen Updates und Patches, dazu ne Firewall, Virenscanner, Spywarescanner und eine ordentliche Portion gesunder Menschenverstand und schon bist du recht sicher. Linux wäre auch eine sichere Alternative, ist aber nicht ganz so leicht zu bedienen. Und egal was wir jetzt hier dazu sagen, Du wirst am Ende eh bei Windows landen ;-)

Generell gilt: Je länger ein Betriebssystem auf dem Markt ist, als desto sicherer kann man es betrachten.

zu Frage 2.: Der beste ist der selbstgebaute. Ist dann noch die Frage, wie man das definiert. Wenn ein Rechner einfach nur stressfrei und leise laufen soll, dann kanns z.B. ein Dell, ein HP oder ein IBM sein. Wenns dann noch etwas leistungsstärker und "cooler" sein soll, wäre www.alienware.de eine gute Anlaufstelle.

DEN ultimativen "PC Hersteller" gibt es so nicht.

Fertigrechner von ALDI, LIDL oder sonstigen Discountern sollte man NICHT kaufen. Dazu zählem u.a. die Marken: Targa, Gericom, Yakumo (nicht mehr lange), afaik auch Packard Bell.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy acer1 „Betriebssystem“
Optionen

"...Welches Betriebssystem von Windows ..."

vista.

"...gigt es einen besonders guten PC-hersteller ..."

* dell
* hp

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 GarfTermy „ ...Welches Betriebssystem von Windows ... vista. ...gigt es einen besonders...“
Optionen

Hallo Acer,
Zur Zeit gibt es keinerlei Gründe auf Vista umzusteigen.
Ich würde mit Vista noch bis mindestens zum Service Pack1 warten und solange auf XP Prof. mit Updateberechtigung setzen. XP wird wie schon erwähnt wurde bis 2014 unterstützt und hat sich seit seinem erscheinen in sachen Sicherheit um einiges Verbessert.
Ob nun XP, Vista oder villeicht sogar Linux liegt im endeffekt bei dir aber empfehlen kann ich dir eigendlich nur XP oder wenn du mut zur Verzweiflung hast Linux.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown olliver1977 „Hallo Acer, Zur Zeit gibt es keinerlei Gründe auf Vista umzusteigen. Ich würde...“
Optionen
...und solange auf XP Prof. mit Updateberechtigung setzen

Das wird so nicht klappen, da das Umstiegsangebot nur bis Ende März gilt.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo acer1 „Betriebssystem“
Optionen

Sicher? In welcher Hinsicht?

Dödelsicher, weil's jede Menge Foren, Literatur (z.B. ComputerBLÖD), Softwarewundermittelchen, Treibe etc. dafür gibt, ist ein aktuelles XP. Da komt der DAU ins's Schwärmen.
VISTA? Als LOL-Software nur was für totalbekloppte Profilneurotiker.

Wenn Du was drauf hast und was beinhartes suchst, siehe Meister Krause resp. spezielle LINUX-Kernel. Damit so was aber rund läuft, muß man arbeitsam und ein wenig vom Fach sein.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Pumbo „Sicher? In welcher Hinsicht? Dödelsicher, weil s jede Menge Foren, Literatur...“
Optionen

> siehe Meister Krause resp. spezielle LINUX-Kernel.

Seit wann gibt es einen Linux-Kernel von Windows?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Olaf19 „ siehe Meister Krause resp. spezielle LINUX-Kernel. Seit wann gibt es einen...“
Optionen

Natürlich nicht! War nur ein kleiner Tip, dass es auch eine Leben jenseits von Kleinweich gibt.

bei Antwort benachrichtigen