Soweit mir bekannt, ist ein CAT 5-Kabel für Geschwindigkeiten bis zu 100 MBit ausgelegt. Daran wird es also sicher nicht liegen.
Sehr erfolgsversprechend ist hingegen, den Telefonanschluss auf lose bzw. schlecht leitende Verbindungsstellen zu überprüfen (vom Hausanschluss bis zur TAE-Dose). Nicht selten ist dies die Ursache für schlechte Verbindungen bzw. für Probleme. Auch sollten keine Strom führenden Kabel in unmittelbarer Nähe der Telefonleitung liegen (min. 30 cm). Ebenso sollten auch keine anderen hochfrequenten Verbraucher an der selben Sicherung betrieben werden. Besser also den PC mit allem Drum und Dran an einer eigenen Stechdose [Sicherung] betreiben. Oft hilft aber auch schon das Drehen des Netzteilsteckers, um störende Frequenzen ausreichend zu lindern. ;)
Gruß oooho