Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Anpressdruck (zu hoch?)

Captain.P / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude
ich habe einen Zalman 7000AlCU (da dieser Kühler mit einem Trick auf den CT479 passt; einfach die Alu Dinger umdrehen).

Nun habe ich einen CPU Wechsel vollzogen.

Erst hatte ich 85°C Core im Bios.
Also nix wie Rechner aus und am Kühler die Schrauben fester gezogen.
Bis zum Anschlag kann man leider nicht gehen daher ist es Gefühlssache.

Nach 3 Versuchen hatte ich dann endlich 40°C Core.

Nun weshalb dann dieser Post.

Bisher hatte ich 40°C idle im W2k.
Nun sind es auf einmal 33°C.

Anscheinend habe ich den Anpressdruck gegenüber der Alten CPU erhöht.
Ich glaube nicht dass es an dem Wechsel liegt (zumindest keine 7°C; CPU jetzt PM740@1,5v@2,4ghz vorher PM715@1,53v@2,3Ghz).

Zu meiner Frage:
man kann einen CPU Die ja zerstören wenn der Anpressdruck zu hoch ist.
Wie sieht es aber aus wenn dieser Druck an der Grenze liegt?
Kann der DIE auch nachträglich beschädigt werden?

Gruss

maurers Captain.P „Gude MadHatter meinte wahrscheinlich ob ich mir einen besorgt habe von einem P4....“
Optionen

soweit anziehen bis der kühler nicht mehr beweglich ist scheint mir viel zu viel ! Wenn Du einmal das Board ausbaust sieht es sicher aus wie eine Banane.
Nehme jetzt einmal an, du hast die Schutzfolie am Kühler entfernt und kennst Dich mit der benötigten Menge von Leitpaste aus ? Hoffe Du hast nicht die billige weisse Paste draufgeschmiert, sondern silberne.
Ich wüsste ansonsten nicht was man noch falsch machen kann beim cooler montieren.