Eigene Homepage vorstellen 2.056 Themen, 12.085 Beiträge

Kommt zu meiner homepage!

Angle95 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

hey, please kommt zu meiner homepage! http://sweetyl.oyla20.de !! bitte um kommentare........und.......bitte nimm an den umfragen dort teil!!
Warte auf kommentare
angle95

bei Antwort benachrichtigen
tagszumach MadHatter
Yves3 Angle95 „Kommt zu meiner homepage!“
Optionen

Ich muss schon sagen, dass hier einige Kommentare vielleicht etwas hart waren, du musst aber lernen, über solchem zu stehen und auch Nutzen aus den "unfreundlichen" Beiträgen zu ziehen. Wenn ich mich an meine erste Seite zurück erinnere, dann wird mir richtig übel... heute bin ich schon um einiges besser, habe aber immer noch viel zu lernen.
Kritik hilft mir dabei und wird auch dir helfen. :)

Hier noch einmal ein paar Kritikpunkte von mir, obwohl die eigentlich schon mehr oder weniger "deutlich" angesprochen wurden...

Beim ersten Blick auf deine Seite kann sich das Auge nirgends "festhalten" und man braucht zuerst etwas Zeit, bis man erkennt was wo ist.
Das sollte nicht so sein! Generell sollte Text auf einem einfarbigen Hintergrund sein, der vielleicht höchstens eine dezente Textur oder ein paar kleine und unauffällige Symbole enthält. Der Kontrast muss möglichst hoch sein, damit man problemlos lesen kann.

Der Scrollbalken beim Menu gefällt mir nicht. Generell finde ich, dass Frames nur sehr selten wirklich geeignet sind und, dass dieses Menu problemlos auf eine normale Bildschirmhöhe passen kann.
Ein einziger Menupunkt geht manchmal über mehrere Zeilen hinweg, das ist schlecht.
Ein Menu sollte irgendwie hervorgehoben oder abgegrenzt sein (aber nicht mir einem Scrollbalken ;)) . Buttons wären eine Möglichkeit, du kannst aber auch ganz normalen Text verwenden, vielleicht mit einer etwas spezielleren Schrift oder einfach einer anderen Hintergrundfarbe des Menus.

Als Anfänger versucht man immer, möglichst viel an der Seite zu gestalten, nimmt farbige Hintergrundbilder voller Formen, Figuren und Text, setzt bewegte gif Bilder ein wo es nur geht und vergisst dabei auf viele wichtige Dinge zu achten.
Versuch mal ganz simpel anzufangen, nur mit ein paar wenigen Farben (Schwarz und Pink, oder wie du willst) und ohne Hintergrundbilder, Frames und bewegtes Zeugt.
Arbeite dann an Kleinigkeiten wie Mustern, Rahmen, und kleineren, sich gut integrierenden Bildchen... in diesem Fall darf es ja ruhig etwas kitschig sein ;)




bei Antwort benachrichtigen