Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

muss ich Daten 1:1 kopieren ? Festplatten-Partitionen Double

tobi16 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

..es ist schon so, dass dieses Thema hier behandelt wurde, ich komme aber trotzdem nicht weiter. Meine Aktion sieht folgendermassen aus:
Habe 2 Platten, eine System und eine Datenplatte.
Die sollen zusammen auf eine grosse Platte mit 2 Partitionen kopiert werden, da 2 Platten mit DVD-LW zusammen zu warm werden.
Bisher habe ich es geschafft, mit Patition Magic die Systemplatte auf eine Partition zu schaufeln, so dass ich davon auch booten kann. Die alte Systemplatte fällt also aus.
Nun sollen die Daten aber ebenfalls so auf die zweite Partition kopiert werden, so dass die Programme wie im alten System die entsprechenden Daten finden. Es soll also alles wieder so aussehen wie es war , auch für den Rechner (bloss nicht : Programm X kann dieses oder jenes File nicht finden, wollen wir es stundenlang suchen?)

Dazu bräuchte ich wohl eine 1:1 Kopie, oder nicht?

Wenn ja, dann habe ich das Problem, dass PM ja nicht auf eine Partition kopiert, ich glaube keines solcher Programme macht das wirklich...
Habe auch schon HD-Clone ausprobiert, es hat von Platte auf Partition kopiert, ( mit der Start-CD ), auch sagte es dann, es wäre alles transferiert worden. Nach einem Neustart jedoch war die Partition nicht mehr formatiert.- Nix Daten.

Dann habe ich mit PM versucht, die Partitionen wieder zusammen zu kleben, denn dann würde das wohl besser klappen (bloss wie, alles so zweideutig) aber bei Neustart sagte das System erstmal bad filename und jetzt ist die Partition eben wieder da. Die alte Datenplatte von der ich kopieren will hängt noch im Rechner drin, weil mit USB ja gleich gar nix geht.
Wie muss ich denn vorgehen, soll ich einfach über Windows kopieren? Ich glaube eher nicht...

Für Hilfe bin ich sehr dankbar..
Tobi

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Tilo Nachdenklich „PartitionMagic8 kopiert nur Partitionen in exakt gleich große Partitionen. Wenn...“
Optionen

Und nun mein unmaßgeblicher Senf dazu:
Welchen Buchstaben hatte den die zweite Platte bei der bisherigen 2 Festplatten Installation?
Diesen Buchstaben würde ich der zweiten Partition auf der neuen Festplatte zuordnen und dann die Daten einfach dort hin kopieren.
Dann sollten doch die Verknüpfungen unter Windows immer noch stimmen, oder.
In der Registrierung steht doch nur, das die Daten unter dem und dem Buchstaben zu finden sind.
Würde mich mal interessieren, was die Fachleute dazu meinen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen