Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

muss ich Daten 1:1 kopieren ? Festplatten-Partitionen Double

tobi16 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

..es ist schon so, dass dieses Thema hier behandelt wurde, ich komme aber trotzdem nicht weiter. Meine Aktion sieht folgendermassen aus:
Habe 2 Platten, eine System und eine Datenplatte.
Die sollen zusammen auf eine grosse Platte mit 2 Partitionen kopiert werden, da 2 Platten mit DVD-LW zusammen zu warm werden.
Bisher habe ich es geschafft, mit Patition Magic die Systemplatte auf eine Partition zu schaufeln, so dass ich davon auch booten kann. Die alte Systemplatte fällt also aus.
Nun sollen die Daten aber ebenfalls so auf die zweite Partition kopiert werden, so dass die Programme wie im alten System die entsprechenden Daten finden. Es soll also alles wieder so aussehen wie es war , auch für den Rechner (bloss nicht : Programm X kann dieses oder jenes File nicht finden, wollen wir es stundenlang suchen?)

Dazu bräuchte ich wohl eine 1:1 Kopie, oder nicht?

Wenn ja, dann habe ich das Problem, dass PM ja nicht auf eine Partition kopiert, ich glaube keines solcher Programme macht das wirklich...
Habe auch schon HD-Clone ausprobiert, es hat von Platte auf Partition kopiert, ( mit der Start-CD ), auch sagte es dann, es wäre alles transferiert worden. Nach einem Neustart jedoch war die Partition nicht mehr formatiert.- Nix Daten.

Dann habe ich mit PM versucht, die Partitionen wieder zusammen zu kleben, denn dann würde das wohl besser klappen (bloss wie, alles so zweideutig) aber bei Neustart sagte das System erstmal bad filename und jetzt ist die Partition eben wieder da. Die alte Datenplatte von der ich kopieren will hängt noch im Rechner drin, weil mit USB ja gleich gar nix geht.
Wie muss ich denn vorgehen, soll ich einfach über Windows kopieren? Ich glaube eher nicht...

Für Hilfe bin ich sehr dankbar..
Tobi

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy tobi16 „muss ich Daten 1:1 kopieren ? Festplatten-Partitionen Double“
Optionen

"...da 2 Platten mit DVD-LW zusammen zu warm werden...."

dagegen helfen lüfter.

2 platten - gerade mit getrennten daten - sind im falle eines falles eine sehr sichere lösung.

meine empfehlung... kaufe lüfter.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 GarfTermy „ ...da 2 Platten mit DVD-LW zusammen zu warm werden.... dagegen helfen lüfter....“
Optionen

ich habe einen shuttle barebone

gibt es eine Möglichkeit, der Partition vorzugaukeln, sie würde eine physikalisch getrennte Platte sein, auf die ich eine exakte 1:1 Kopie ziehen kann, damit die Daten an der richtigen Adresse geschrieben werden?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy tobi16 „ich habe einen shuttle barebone gibt es eine Möglichkeit, der Partition...“
Optionen

"...ich habe einen shuttle barebone..."

you have a problem.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
515515 tobi16 „muss ich Daten 1:1 kopieren ? Festplatten-Partitionen Double“
Optionen

Hallo
Das alte PM würde ich für XP nicht mehr einsetzen.
Du musst die alte HD auf die neue HD clonen. Am besten nimmst Du dafür Acronis True Image.
Bootest mit Acronis True Image CD und clonst alte HD auf neue leere HD. Rechner ausschalten alte HD abhängen neue entsprechend Jumpern und im Bios wenn nötig Änderungen vornehmen.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 515515 „Hallo Das alte PM würde ich für XP nicht mehr einsetzen. Du musst die alte HD...“
Optionen

danke, dazu Frage:
das clonen, geht das wirklich auch auf eine Partition?
Bedenke, dass die neue Platte partitioniert ist :
auf der ersten P ist das BS, auf der zweiten sollen die Daten drauf.
(Insofern muss ich auch nix jumpern)

bei Antwort benachrichtigen
515515 tobi16 „danke, dazu Frage: das clonen, geht das wirklich auch auf eine Partition?...“
Optionen

Hallo
wird ein wenig kompliziert. :-)
"welches True Image muss es sein, geht auch True Image Home?" = 9 oder die Home ist in dem Fall egal.
Jetzt muss ich fragen ob ich es richtig verstanden habe.
HD 1 = XP drauf
HD 2 = Daten drauf wenn ja installierte Programme oder lose Daten ?
Wenn Programme muss der Laufwerksbuchstabe evtl. geändert werden.
Nun soll die HD 1 verschwinden das nur die neue wahrscheinlich größere HD 2 bleibt. Wenn das soweit mal richtig ist gehst du weiter so vor. (Auslagerungsdatei runter nehmen auf 128 MB)
HD 2 in gewünschten Verhältnis partitionieren in eine primäre und eine logische Partition.Daten auf logische Partition drauf kopieren. Mit Acronis booten und von alter HD 1 auf logische Partition von HD 2 ein image machen. Dann das Image was auf HD 2 logisch liegt auf HD 2 primär herstellen lassen. Direkt clonen geht glaube ich nicht, müsste ich selber genau nachschauen. PC ausmachen HD 1 raus, HD 2 wahrscheinlich als Master allein jumpern. Bios sollten keine Veränderungen nötig sein.
Ups, glaube das war s. Datensicherung würde ich aber trotz alledem machen, man weis nie.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
rill 515515 „Hallo Das alte PM würde ich für XP nicht mehr einsetzen. Du musst die alte HD...“
Optionen
Das alte PM würde ich für XP nicht mehr einsetzen.

Die Versionen 8.x von PM machen ohne Beanstandungen ihren Job unter Windows XP ... erst neulich habe ich XP-Partitionen ohne Probleme geklont. Was mich an PM immer wieder erstaunt, ist die Tatsache, daß auch SCSI-HDs an allen bei mir verwendeten SCSI-Controllern (Adaptec 29160/39160/39320) erkannt werden! Der 39320 wird z. B. nicht von Windows XP erkannt - Treiibereinbindung schon bei der Installation ähnlich wie bei S-ATA notwendig. Der Punkt "SCSI" ist für mich sehr wichtig! Seagate SeaTools hat z. B. Schwierigkeiten mit SCSI-Controllern (SCSI-Controller bzw. HDs werdenm nicht erkannt).

Sämtliche Arbeiten rund um die HD erledigt PM zu meiner vollen Zufriedenheit (bis 250/320 GB selbst getestet) - daher sah ich bisher keinen Anlaß, andere Programme auch nur zu testen!


@tobi16:
Die von Dir geschilderte Aufgabe lässt sich problemlos mit PM lösen! Zuerst kopierst Du die XP-Bootpartition auf die neue Zielfestplatte (Ziel-HD muß jüngfreulich, also weder partitioniert noch formatiert sein), dann die geklonte Bootpartition mit PM "aktiv setzen". Dann erstellst Du im unzugeordnetem Bereich der Zielfestplatte eine Erweiterte Partition. In den unzugeordneten HD-Platz der Erweiteren Partition kopierst Du die Partition der Daten-HD.

Die Größenverhältnisse müssen natürlich stimmen, der Zielbereich muß also jeweils genau so groß oder größer als die Quell-Partition sein. Entsprechende Anpassungen der Partitionsgrößen nach Notwendigkeit (Verkleinerung der Quell-Partition eventuell erforderlich) bzw. nach Wunsch vornehmen.

Achte darauf, daß Du PM unbedingt von den PM-Notfalldisketten, einer selbst präparierten "DOS-"Bootdiskette oder von einem Disketten-Image auf CD/DVD startest. Arbeite die erforderlichen Schritte in mehreren Etappen ab und kontrolliere zwischendurch die Korrektheit der Ergebnisse.

Die Quellpartitionen sollten vorher unbedingt einer Dateiprüfung (chkdsk /f bzw. Rechtsklick auf LW -> Extras -> Fehlerüberprüfung mit Fehlerkorrektur) unterzogen werden!

Viel Erfolg ...


rill
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 rill „Wieso denn - PM macht doch seinen Job!“
Optionen

Danke Rene und rill,
habe nur überflogen, ich sehe, das geht schon in die richtige Richtung, nur habe ich mich evtl. unklar ausgedrückt, so erkläre ich nochmal die Situation um Missverständnisse zu vermeiden, vielleicht ergibt sich noch eine Änderung:

Es sollen 2 alte HDs durch eine einzige neue ersetzt werden, dafür ist diese in 2 Partitionen geteilt, so dass die Struktur wieder dieselbe wie vorher ist.
Auf der ersten Partition ist bereits das System erfolgreich geclont worden (es ist startfähig) - mit dabei sind auch die Programme.
Die Partitionierung ist also schon geschehen. Primär und logisch.

Soweit müssen nur noch die Daten auf die 2te Partition, dann ist alles ok. Die Daten sollen aber mit den Programmen verknüpft bleiben.

Ich denke mal, dass wir dasselbe meinen und eure Antworten soweit zum Ziel führen werden.

Es geht mir darum, dass ich nicht weiss, ob ich die Operationen mit Notfalldisketten oder Start CDs auch dann unbedingt durchführen muss, wenn ich nur die Daten kopieren möchte. (Wie gesagt ist das Kopieren des Systems bereits erfolgreich erledigt.)
danke
tobi

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Nachtrag zu: „Danke Rene und rill, habe nur überflogen, ich sehe, das geht schon in die...“
Optionen

.....Und ob ich die 2te Datenkopie wirklich dann auf primär umschreiben muss, so hätte ich zwei primäre Partitionen (dachte primär wär bloss zum booten)

bei Antwort benachrichtigen
rill tobi16 „.....Und ob ich die 2te Datenkopie wirklich dann auf primär umschreiben muss,...“
Optionen

Ich habe nicht umsonst geschrieben, daß Du die Datenpartition in eine Erweiterte Partition kopieren sollst ... 2 oder mehrere primäre Partitionen geht, aber außer der aktiv gesetzten Bootpartition werden alle anderen primären Partitionen versteckt! Die "Erweiterte Partition" wurde ja gerade deshalb eingeführt, um das Verstecken zu verhindern! Innerhalb der Erweiterten Partition können ein oder mehrere logische Laufwerke angelegt werden. Auch die Anzahl der möglichen LW-Buchstaben wird damit erhöht.

Wenn Du aber schreibst, Daten auf der "Daten-Partition" sind mit Programmen verknüpft, könnte es zu Problemen kommen. Die Frage ist, was Du mit "verknüpft" meist ... wenn es sich um Office-Dateien udgl. handelt - also z. B. auf *.doc klicken und Word starten, dann sollte es gehen.

Was hindert Dich daran, mit der "DOS"-Version von PM zu arbeiten?? Das ist der sicherste Weg, um sich Ärger zu sparen (unter Windows geöffnete Dateien, überwachte Papierkörbe usw.) ... Ich verwende seit mehreren Jahren ausschließlich die "DOS"-Version und habe auch nie wieder PM unter Windows installiert.


rill

bei Antwort benachrichtigen
515515 tobi16 „Danke Rene und rill, habe nur überflogen, ich sehe, das geht schon in die...“
Optionen

Hallo
HD 1 = XP drauf
HD 2 = Daten drauf
HD 3 = Neue HD = XP drauf, pimäre Partition + Daten drauf, logische Partitionen
So nun aber.
So nun hoffe ich das es so bei dir geht.
Du hast primär Master HD 1, primär Slave HD 2
Du hast sekundär Master DVD oä. sekundär slave frei.
Sekundär slave an HD 3 nicht so toll aber nur vorübergehend.
HD 3 partitionieren, mit primärer Partition und logischer Partition.
Partitionen bitte benennen zum besseren finden unter Acronis.
Auslagerungsdatei runter nehmen auf 128 MB, Papierkörbe auch auf Minimum stellen.
Systemwiederherstellung runter nehmen. Alle Partitionen defragmentieren.
Ob jetzt direktes clonen möglich ist weis ich jetzt nicht auswendig, wie gesagt.
Also lieber etwas umständlicher. ;-)
Acronis booten, Image von HD 1 auf HD 2 erstellen.
Wiederherstellen des Images das jetzt auf HD 2 liegt auf HD 3 primärer Partition wiederherstellen.
Win starten *.tib auf HD 2 löschen.
System neu mit Aconis booten lassen.
Image von HD 2 auf HD 1 erstellen, wiederherstellen auf HD 3 logischer Partition.
Recher ausschalten, (HD 1 = XP drauf + HD 2 = Daten drauf) ausbauen.
HD 3 auf Master jumpern und an den primär Master IDE anschließen.
Das sollte es gewesen sein.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tobi16 „muss ich Daten 1:1 kopieren ? Festplatten-Partitionen Double“
Optionen

PartitionMagic8 kopiert nur Partitionen in exakt gleich große Partitionen. Wenn danach die Laufwerksbuchstaben nicht stimmen solltest Du die Laufwerksbuchstaben in der Windows-Datenträgerverwaltung passend machen. Es ist übrigens nicht schlau die Anwendungen auf eine Extra-Partition zu installieren, weil in der Registry auf der C-Partition die ganzen Pfadverweise (also mit Laufwerksbuchstaben) eingetragen werden. Das gibt bei Veränderungen oft Ärger.

p.s.: Hast Du schon mal das deutsche PDF-Handbuch von PartitionMagic gelesen?

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Tilo Nachdenklich „PartitionMagic8 kopiert nur Partitionen in exakt gleich große Partitionen. Wenn...“
Optionen

Und nun mein unmaßgeblicher Senf dazu:
Welchen Buchstaben hatte den die zweite Platte bei der bisherigen 2 Festplatten Installation?
Diesen Buchstaben würde ich der zweiten Partition auf der neuen Festplatte zuordnen und dann die Daten einfach dort hin kopieren.
Dann sollten doch die Verknüpfungen unter Windows immer noch stimmen, oder.
In der Registrierung steht doch nur, das die Daten unter dem und dem Buchstaben zu finden sind.
Würde mich mal interessieren, was die Fachleute dazu meinen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Ventox „Und nun mein unmaßgeblicher Senf dazu: Welchen Buchstaben hatte den die zweite...“
Optionen

Danke, hier meine Antworten auf Unklarheiten, die ich erzeugt habe:
Mit "verknüpft " meine ich, dass ein Programm nicht nur durch eine Datei geöffnet werden soll, sondern dass ein Programm bei erneutem Öffnen einer Bearbeitungsdatei auch dazugehörige Dateien benötigt, z.B. ein Musikprogramm benötigt bei einem Song die dazugehörenden Audiodaten, ein Grafikprogramm benötigt die zugehörigen Bilder u.ä.
Diese Daten sollen auf der anderen Partition untergebracht werden, wobei die Laufwerksbuchstaben bereits dieselbe Reihenfolge haben wie vor der gesamten Umstellung.
Der Einwand von Ventox ist tatsächlich auch mir noch unklar, nämlich ob der richtige Laufwerksbuchstaben bereits ausreicht, damit das funkrtioniet. Womöglich aber müssen die Dateien nicht nur auf der gleichnamigen neuen Platte, sondern auch an deren richtige Adresse sein, also stellt sich die ganze Frage erst, welche Art der Kopie es sein muss.

Zu den technischen Antworten: ich habe die Anweisungen von euch noch nicht befolgt, z.T. klappt auch eine Ausführung einfach nicht, ich bin also noch kurz davor. Leider ist alles doch recht kompliziert, bitte Geduld.
Tobi

bei Antwort benachrichtigen
Ventox tobi16 „Danke, hier meine Antworten auf Unklarheiten, die ich erzeugt habe: Mit...“
Optionen

Ich würde es an deiner Stelle einfach mal so ausprobieren, wie ich es beschrieben habe.
Also, der zweiten Partition den gleichen Buchstaben zuordnen, den vorher die zweite Festplatte hatte.
Diese dann mal vorübergehend anklemmen und alle Daten, auch die versteckten, auf diese zweite Partition rüberkopieren, nicht ausschneiden!
Platte wieder entfernen und schauen, ob noch alles so klappt wie vorher.
Falls doch nicht, hast Du ja noch alles auf der zweiten Platte vorhanden und kannst einen anderen Weg versuchen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Ventox „Ich würde es an deiner Stelle einfach mal so ausprobieren, wie ich es...“
Optionen

Danke, aber das einfache kopieren über Windows klappt nicht, eins meiner Programme findet die Dateien nicht.
Somit muss ich mich durch den Wust : "Erweiterte Partition" " "Platteninhalt kann nicht einfach auf Partition 1:1 kopiert werden", "Programm X geht anders wie ProgrammY" " Archivdatei Bedeutung und Vorgehensweise" "Wiederherstellen einer Archivdatei" "Backup, was bedeutet das hier " etc. ...durchkämpfen.
Ich melde mich wieder, sobald ich weitergekommen bin -danke für weitere Hinweise, bzw. die jetzigen sind ja schon ausführlich, danke
Sollte ich das nicht hinkriegen, werde ich die neue Platte eben nicht einbauen, sondern mir einen anderen Rechner kaufen müssen.
PS: in PM sehe ich nur, dass die 2te Partition "lokal" ist, wo man die dann als "erweitert" einstellt, kann ich nicht finden...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tobi16 „Danke, hier meine Antworten auf Unklarheiten, die ich erzeugt habe: Mit...“
Optionen

PartitionMagic hat das Tool DriveMapper dabei. Damit lassen sich automatisiert die tausenden Pfadangaben in der Registry anpassen, wenn sich Laufwerksbuchstaben verändern. Allerdings muss man sehr gewissenhaft arbeiten und bei extremen Programmen wie MS Word wird es nicht fehlerfrei gelingen. Also Anwendungen wie Word würde man nachträglich dann doch deinstallieren und neu installieren müssen.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² tobi16 „muss ich Daten 1:1 kopieren ? Festplatten-Partitionen Double“
Optionen

Ich sehe das genau wie "Ventox" und wenn die Partitionen wieder den richtigen Buchstaben haben klappt es, da die Pfade stimmen. Allerdings sollten noch ein paar entscheidene Kleinigkeiten stimmen:

- es müssen sämtliche Dateien angezeigt werden, damit auch versteckte + Systemdateien mit kopiert werden: Windows-Explorer => Extras => Ordneroptionen => Ansicht und dann Haken weg bei "Geschützte Systemdateien ausblenden"; Haken rein bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen" und dann noch "alle Dateien und Ordner anzeigen" => OK
- du mußt u. U. als Administrator angemeldet sein, falls es Beschränkungen durch Zugriffsrechte gibt
- die zu kopierenden Dateien dürfen nicht geöffnet sein - falls ein Anwendung gerade drauf zugreift, kann die Datei nicht kopiert werden (normalerweise)

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 nemesis² „Ich sehe das genau wie Ventox und wenn die Partitionen wieder den richtigen...“
Optionen

danke, aber bitte nicht überfliegen - es geht nicht um das System, also auch keine Systemdateien.....oder?
denke nicht dass du Daten meinst `, wüsste nicht dass da auch versteckte sind..

habe grad ein Abbild mit True Image gemacht, nur kann das Abbild nicht auf derselben Platte liegen wie dort wo es wiederhergestellt werden soll.
muss es erst woanders hin kopieren, platz machern..
bis dann...

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Nachtrag zu: „danke, aber bitte nicht überfliegen - es geht nicht um das System, also auch...“
Optionen

wie es aussieht habe ich das Unmögliche geschafft und möchte mich in aller Form bei allen bedanken, die mir zur Seite gestanden haben, denn ohne euch hätte ich es einfach nicht gekonnt...

Leider ist das Ergebnis etwas gemischt, manche Daten werden von den Programmen gefunden, andere nicht
- ist aber auch so , dass länger zurückliegende Projekte getestet wurden, bei denen man nicht weiss, ob es an der Umstellung liegt.

Das vorherige Ausprobieren nur mit den Kopien, die über Windows gemacht wurden, war vielleicht auch nicht so gut, da ein gestartetes Programm sich evtl. neu auf diese Situation einstellt und die Einstellung "mitnimmt".

Wenn ich die beiden identischen Ordner über Eigenschaften vergleiche, dann sehe ich da schon einen kleinen Unterschied, andere Grösse.............insgesamt aber nur 2 Dateien weniger bei der Kopie.

mehr kann ich in einer Antwort nicht schreiben, da NICKELS sonst immer sagt: "Verbindungdfehler"
tobi

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Nachtrag zu: „wie es aussieht habe ich das Unmögliche geschafft und möchte mich in aller...“
Optionen

Im Prinzip habe ich die Version von Rene benutzt, mit True Image eine Archivdatei erstellt
(Computer-Abbild, keine Daten, aber so wäre es wohl auch gegangen) und diese dann auf die neue Partition geschrieben, was ein Fehler war, denn das ging nicht. Die Partiton muss leer sein . Also Archivdatei auf eine externe Platte kopiert , dann die alte wieder gelöscht. Dann von der externen Platte wiederhergestellt, worauf eine neue Partition erstellt wurde. Nun haben die Platten durch Voreingaben ihre LW-Buchstaben und alle Daten ihre Adresse, leider hatte ich den Namen der Platte nach dem Wiederherstellen in den alten umbenennen müssen, was mich auch verunsichert, aber ich hoffe das ist nicht das Problem.

Dass manche Registrierungen von Programmen verloren gingen, ist klar, denn die sind ja spezielle Gemeinheiten, einiges muss ich also neu installieren.
Insgesamt ist so ein Umzug also naturgemäss nicht gerade reibungslos.
Ich tendiere aber dazu, mit den Umständen leben zu wollen ...

Viele Grüsse
Tobi

bei Antwort benachrichtigen
515515 tobi16 „Im Prinzip habe ich die Version von Rene benutzt, mit True Image eine...“
Optionen

Hallo
na das ist ja zumindest ein Teilerfolg. Wenn du Dich ein wenig mit dem Programm beschäftigst machst du das im Schlaf. ;-)
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen