Für Canon-Drucker sind Printserver von Silex/Pricom explizit geeignet und ausdrücklich von Canon empfohlen. Nur diese Printserver übertragen auch Statusinformationen (Papierende, Patronenfüllstand usw.) in Richtung PC "durch den Printserver hindurch". Inwieweit diese auch für HP-Drucker geeignet sind, kann ich nicht sagen, bei einem LaserJet wäre eventuell abzuklären, ob nicht eine "richtige" Netzwerkkarte eingebaut werden kann.
Treiber müssen bei Printservern (soweit ich mehrere Geräte von Silex/Pricom kennegelernt habe) nicht installiert werden. Nur ein Netadmin-/Admin-Tool sollte installiert werden - dieses Tool dient zum (erstmaligen) Finden des Printservers im Netz und zur Vergabe einer IP-Adresse. Danach kann der Printserver über IP-Adresse gefunden und über Web-Interface konfiguriert werden (ähnliches Vorgehen bei "echten" Netzwerkdruckern mit eingebauter Netzwerkkarte).
Zu HP LaserJet und Printserver für HP-Drucker wird Crusty_der_Clown sicher noch etwas sagen ...
rill