Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

SuSE 10.2 Rechner neu starten: Auswahl fehlt welches System.

Caliga / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes kleines Problem: Ich konnte unter SuSE 10.0 im Abmeldefenster auf "Rechner neu starten" klicken (und halten) und dann in einem Dropdown wählen, ob ich beim Neustart wieder Linux oder Windows laden will. D.h die Grubabfrage wurde dann einfach übersprungen.

Jetzt unter SuSE 10.2 fehlt mir dieses kleine aber feine Feature. Egal ob mit dem (furchtbaren) neune Menü von SuSE, oder dem Standard-Menu von KDE.
Kann mir jemand sagen wo ich diese Einstellung finde? Oder für den Anfang zumindest: gibt es einen Befehl für init 6, der gleich Grub anweist was geladen werden soll?

Für Hilfe bin ich natürlich dankbar! :-)

PS: Die Auswahl über Grub Linux/Windows laden funktioniert nat. tadellos, aber da Linux default geladen wird, war es seither immer ganz angenehm, wenn man was spielen wollte einfach das System neuzustarten->Windows und dann erst mal den Raum verlassen konnte.

bei Antwort benachrichtigen
ThePlayaBHS Caliga „SuSE 10.2 Rechner neu starten: Auswahl fehlt welches System.“
Optionen

Hey Calinga!
Hatte exakt das selbe Problem auf meinem Notebook, obwohl bei meinem Desktop alles wie gehabt war mit dem "Rechner neu starten". Habe auch eine ganze Weile nach einer Lösung gesucht, bis ich endlich fündig geworden bin. Die Behebung diese Problems ist auch denkbar einfach (hätte gedacht es sei etwas kompliziertes). Nun befollge einfach die kommende Schritte und dein kleines Problem ist gelöst:

- Zu aller erst öffne deine "Persönliche Einstellungen" unter KDE
- Dann zu "Systemverwaltung" wechseln
- Danach zu "Anmeldungsmanager"
- Im "Anmeldungsmanager" in den "Systemverwaltungsmodus" (Button befindet sich am unteren Rand) wechseln
- Administratorpasswort eingeben
- Dann Kartei "Herunterfahren" auswählen
- Nun kommts... als "Boot-Manager" wird bei dir wohl "Keiner" stehen, das ändere nun bitte in "GRUB" oder "LILO"
- Nachdem der richtige Bootloader ausgewählt worden ist auf "Anwenden" klicken (nicht vergessen!)
- FERTIG! --> das Problem sollte nun nach einem Neustart gelöst sein

Hoffe ich konnte dir und vielen anderen hiermit helfen und weitere schlaflose Nächte ersparen ;-). Scheint wohl wirklich ein Bug von SuSE 10.2 zu sein, wobei wir beide wohl nicht die einzigen sein werden, die mit diesem Problem zu kämpfen hatten.
Peace out!!!

MfG,
Clemens :-)

bei Antwort benachrichtigen