Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

XGL ist cool ;-)

Hausmeister Krause / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Diese Posting enthält nicht sonderlich viel Sinn, aberich wollte mal an dieser Stelle erzählen, dass die XGL Unterstützung in SuSE 10.2 ziemlich cool ist.

Habs vorhin mal eingerichtet und etwas gespielt. Macht echt was her, und läuft auch sehr flott.

Sowas wäre für Windows auch ziemlich genial (Naja, Windows Vista mit AERO Oberfläche soll ähnliches bieten, aber dafür braucht man mega dicke Grafikkarten etc., unter SuSE läufts auch mit einer betagteren Karte sehr flott --> in meinem Fall ne GeForce TI4200).

Nachteile:
Der KDE crasht ab und an mal, wenn ich mit KDE Kontrollzentrum bin, und die "Raindrop-Spielerei" funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber ansonsten ne schöne Sache.

Wer kann, sollte es mal ausprobieren.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
xgl-switch will nicht! slap882
xgl-switch will nicht! hOORST1
slap882 hOORST1 „xgl-switch will nicht!“
Optionen

Hallo,

> Lautstärke Regler kann ich mit Rechtsklick-> Zum Panel Hinzufügen
eh klar, ich find nur lustig, dass bei zunehmender Komplexität der GUI die gleichen Mistigkeiten auftreten wie bei unser aller Bill Gates :-)

> Was fürn Suse läuft denn überhaupt und welche Grafikkartebild und wenn, mit neuestem Treiber?
openSuse 10.2 mit ATI mobility RADEON (die ist wenigestens schon mal nicht bei den "buggy" Karten auf der Beryl Homepage gelistet, und ja, einen aktuellen Treiber hat die auch, auch wenn das ATI-config-tool nicht funzt (kann man aber auch aus der Kommandozeile aufrufen, ist also kein wirkliches Problem).

Dein Link bezieht sich auf suse 5.1, das mache ich also lieber nicht :-)

Viele Grüße

Sven

bei Antwort benachrichtigen