Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge

Profile in MCE "Media Center Edition"

Bobbele2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, leider habe ich immer noch mein Problem. Ich habe zwei Signalquellen: DVB-T und Satellit analog. In MCE kann ich nun bei scannen: "DVB-T" mit Antenne digital und "Satellit analog" Antenne analog über einen angeschlossenen Receiver (nur den im Receiver aktuell eingestellten Sender. Andere Sender muss ich dann über den Receiuver einstellen). Allerdings kann ich immer nur ein Profil abspeichern. Hat jemand eine Ahnung, wie mehrere Profile in MCE gehen. Im Internet habe ich gelesen, dass man den bestroffenen Zwei der Registry auslesen kann und je nach Profil bei Start den Zweig der Registry mit den gewünschten Werten "einschiesst". Taugt das was (ist mir eigentlich nicht geheuer)? Wenn ja, wie geht das mit Starticons? Danke im Voraus. Bobbele

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Bobbele2 „Danke sehr. Leider hat diese Antwort nichts mit meinem Problem zu tun. Dieses...“
Optionen

Damit MCE-Organisation für Sat-Empfang nutzbar wird, müssen die Sat-Frequenzen auf DVB-T-Frequenzen "umgelogen" werden. Dafür exististiert allerdings bisher nur eine Lösung für DVB-S. Mein Vermutung (geraten) ging in die Richtung, dass das mit Deiner Profilfrage zu tun hat.

"Die Treiber biegen die DVB-S-Sendefrequenzen auf das DVB-T-Raster um..."
c't 25/2005, S.104ff

Ich verstehe das so, dass MCE nur mit DVB-T-Raster umgehen kann. (Und dem - abgeschalteten - analogem Antennenfernsehen/also heute noch mit dem analogem Kabel.)

Dass Dir eine Lösung für das Problem gelungen wäre, wäre wohl eine Sensation...

bei Antwort benachrichtigen