PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Frage zur Zusammenstellung

philoktetes / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebes Forum,

Könnte auf die Zusammenstellung mal jemand einen Blick drauf werfen?
Brauche neuen Rechner für Office, Vektorgrafik, CAD, Videoschnitt, Gelegenheitsspielen. (eierlegende Wollmilchsau)
Zu allem Übel soll der Rechner auch noch einigermaßen leise sein.
Rechner soll später mal 2 DVB-S Karten beherbergen, die parallel verschiedene Sendungen aufzeichnen können.


MSI K8N Neo4-F(i) nForce4
AMD Athlon64 4000+ tray S939 San Diego
Arctic Cooling Freezer 64 Pro 0.8 Sone S745/939/AM2
Corsair 1024MB DDR 400 Dual Kit Value Select
Asus EN7600GS Silent/HTD 512MB TV-out/DVI
LG D8164B bulk black 16x/52x/2x DVD-Ram
Maxtor 80GB 6O080L0 (STM3802110A) 7200RPM 2MB (PATA UDMA)
Casetek V.Triton CK-1028-2B black
be quiet! BQT P6-PRO-530W Dark Power PRO Modulares Kabelm.
2x Sharkoon Silent Eagle 1000 120x120x25 19dB(A)

Ist der CPU-Kühler zu schwer? (528g)
Ist das Netzteil zu stark? (es kommen noch viele Platten nach)
Ist der Rechner mit ca 650€ zu teuer?

bei Antwort benachrichtigen
rill philoktetes „Frage zur Zusammenstellung“
Optionen

Ich würde an Deiner Stelle für ein paar Euro mehr die Intel C2D "Boxed" Version nehmen und auf einen zusätzlichen Kühler verzichten ... habe selbst eine "Boxed-CPU" kürzlich verbaut und mit Geräuschpegel und Kühlleistung kann man absolut zufrieden sein.

Ich würde dringend von allen Netzteilen mit "Kabelmanagement" Abstand nehmen ... ich kann Dir aus beruflicher und elektonisch-bastlerischer Erfahrung sagen: Jeder unnütze Steckverbinder ist unnütz, erst recht bei hohen Stromstärken!! Diese zusätzlichen Steckverbinder an Netzteilen sind technisch der größte Blödsinn!! Punkt.

Ich frage mich, wie Du bei Deinem Anwenderprofil (CAD, Bild-/Videobearbeitung, Sendungen aufzeichnen ...) mit einer 80GB Festplatte starten willst (eine kleine 7200er HD mit 2MB Cache ist vermutlich auch nur ein Auslaufmodell ...). Rein gefühlsmäßig solltest Du gleich 2x 250GB dazu einplanen! Wegen der schon erwähnten Knappheit der IDE-Schnittstellen bei neueren Boards würde ich bei HDs von Anfang an auf S-ATA orientieren und IDE für DVD-Brenner und DVD-Laufwerk reservieren.

2x DVB-S-Karten ... denk dran, auch PCI-Steckplätze sind bei aktuellen Boards knapp ... ich habe u. a. deswegen lange jede Aufrüstung verweigert bis ich kürzlich ein Board mit 4 PCI-Steckplätzen entdeckt habe ...

Wenn das Budget kapp ist, dann ist die folgende Empfehlung sicherlich ein Problem ... man sollte aktuell einen PC von Anfang an mit 2GB RAM ausstatten. Das spätere Nachkaufen eines 2. Moduls ist insofern problematisch, da man später kaum noch ein praktisch identisches Modul bekommt. Für Dual Channel sollten die Module aber möglichst identisch sein, an besten aus der gleichen Charge ("richtige" DC-Paare sind sogar auf gleiche Werte ausgemessen!). Achtung bei MDT-RAM-Modulen ... es gibt zahlreiche Hinweise in Foren usw. über Unverträglichkeit mit ASUS-Boards der P5- Serie.

Sharkoon-Lüfter ... ich weiß nicht, Sharkonn gilt bei mir als Billig-Ramsch-Firma - ob die gescheite und leise Lüfter bauen können?


rill

bei Antwort benachrichtigen