Anwendungs-Software und Apps 14.471 Themen, 73.328 Beiträge

Outlook express und der Hacken Kopie auf dem Server belassen

ich-esel / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Outllook hat nur ein Konto und bei dem passiert es das es in regelmäßigen abständen vergisst das es 3 Tage lang eine Kopie der nachrichten auf dem Server lassen soll der hacken unter Erweitert ist dann einfach verschwunden.

System win2k
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Balzhofna „Hi Jüki. Das erinnert mich an die Simpsons. Als Apu mit Hacken...“
Optionen

Vielleicht hilft das ja bei Outlook - entnommen aus:

http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/office/32465.asp?rsskuka

"Ich verwalte ein GMX-Konto mit Outlook 2003. Wenn ich eine E-Mail bekomme, dann löscht es diese immer auf dem GMX-Server und ich habe sie nur noch in Outlook. Wie kann ich einstellen, dass die Mail auch auf dem GMX-Server erhalten bleibt? Ich habe hier zwar etwas gefunden: Extras/E-Mail-Konten/ Vorhandene/Ändern (Konto vorher auswählen)/Weitere Einstellungen/Erweitert und dann «Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen». Aber jedesmal, wenn ich Outlook schliesse, geht das dort gesetzte Häckchen wieder verloren. Ich hoffe Sie können mir helfen.

Sie haben es genau richtig gemacht, wie sie das beschreiben. Nachdem das Häckchen gesetzt ist, müssen Sie aber darauf achten, dass Sie das geöffnete Dialogfeld zum Schluss korrekt verlassen. Also klicken Sie erst auf «OK», danach auf «Weiter» und zum Schluss auf «Fertigstellen» um zu gewährleisten dass das Häckchen drinbleibt.
Wird die Einstellung trotzdem wieder geändert, haben Sie vermutlich keine Administratorenrechte bei diesem aktuell angemeldeten Benutzer, oder Sie befinden sich in einer Firmenumgebung, wo von anderer Seite her die Benutzereinstellungen immer wieder in den Standardzustand zurückgesetzt werden."

Darüberhinaus könnte es sich lohnen, mal auf dem Mailserver eures Providers nach diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten Ausschau zu halten.

Auch googeln wäre nicht schlecht - ich habe 75500 Ergebnisse erhalten, nachdem ich "Kopie auf dem Server belassen" eingegeben hatte.

Übrigens: Auch in der Schweiz (klickt mal den Link an) spricht man von Hacken (Zitat: "...das dort gesetzte Häckchen" - "Nachdem das Häckchen gesetzt ist" - "...dass das Häckchen drinbleibt").
Es geht also auch ohne Piefigkeit...

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen