Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.483 Beiträge

Outlook express und der Hacken Kopie auf dem Server belassen

ich-esel / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Outllook hat nur ein Konto und bei dem passiert es das es in regelmäßigen abständen vergisst das es 3 Tage lang eine Kopie der nachrichten auf dem Server lassen soll der hacken unter Erweitert ist dann einfach verschwunden.

System win2k
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ich-esel „Outlook express und der Hacken Kopie auf dem Server belassen“
Optionen

der HACKEN?

aha.

scheinbar ist dein outlook gut zu fuß...

[wie war eigentlich deine frage?]

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ich-esel GarfTermy „der HACKEN? aha. scheinbar ist dein outlook gut zu fuß... wie war eigentlich...“
Optionen

Unter Outlook gibt es bei jedem Konto unter Erweitert einen Hacken "Nachrichten auf dem Server belassen" dieser Hacken verschwindet bei mir einfach. so etwas alle 4 Tage bis 6 Wochen ist der Hacken weg. Und die Nachrichten werden vom Server gelöscht.
Ich habe schon mal ein paar Leute gefragt und bekam die Antwort das passiert halt mal.
Kann man was dagegen tun ohne das Email Programm zu wechseln.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ich-esel „Unter Outlook gibt es bei jedem Konto unter Erweitert einen Hacken Nachrichten...“
Optionen

outlook hat HACKEN?

komisch - bei mir nicht.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 GarfTermy „outlook hat HACKEN? komisch - bei mir nicht. - “
Optionen

@ gaftermy
Geht man so mit Leuten um, die eine Frage haben?
Hat sich etwa bei dir noch nie ein falscher Ausdruck eingeschlichen? Wie würdest du es denn finden, wenn du mit deiner Frage nur verarscht würdest???

@ich-esel:
Du meinst sicherlich "Haken" (das weiß auch Gaftermy). Aber sei sicher, ich bin schon oft im Netz auf Anleitungen und Forumsfragen gestoßen, wo man "Hacken" dazu gesagt hat - irgendwie hat sich diese falsche Schreibweise fast schon einbürgern können.
Zum deinem Problem: keine Ahnung, weshalb der Haken immer wieder verschwindet.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy shrek3 „@ gaftermy Geht man so mit Leuten um, die eine Frage haben? Hat sich etwa bei...“
Optionen

"...Wie würdest du es denn finden, wenn du mit deiner Frage nur verarscht würdest???..."

ich würde mich fragen, warum. dann würde ich das extra hervorgehobene wort mal prüfen... und dann meine frage neu stellen.

etwas mehr mühe beim fragestellen ist nicht zuviel verlangt. so gehört zu jeder frage eben auch eine frage... siehst du eine?

ich nicht.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 GarfTermy „ ...Wie würdest du es denn finden, wenn du mit deiner Frage nur verarscht...“
Optionen

Ich sehe schon, du willst dich nicht ernsthaft damit auseinandersetzen und glaubst, du könnest weiterhin die Leute irritiert hängenlassen, obwohl du sehr wohl verstehst, was sie meinen.
Auf der Basis hat jede weitere Diskussion mit dir keinen Sinn.

Tschüß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy shrek3 „Ich sehe schon, du willst dich nicht ernsthaft damit auseinandersetzen und...“
Optionen

ich antworte gerne auf FRAGEN - so denn welche gestellt werden.

du nicht. offensichtlich.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 GarfTermy „ich antworte gerne auf FRAGEN - so denn welche gestellt werden. du nicht....“
Optionen

Wir können uns gerne ein anderes mal von Neuem darüber unterhalten.
Was ich aber nicht tun werde, das sind Diskussionen mit Menschen weiterzuführen, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt erkennen lassen, dass das nicht geht.
Eine weitere Antwort von dir werde ich zwar lesen, bei unveränderter "Botschaft" jedoch nicht mehr beantworten.

Gruß
Shrek3

Anmerkung:
Nur zur Ergänzung, ob ich eine Frage sehe (dein vorletztes Posting):
Ja, ich sehe spätestens im 2. Posting von ich-esel, dass er eine Frage gestellt hat (Zitat: kann man was dagegen tun, ohne das Emailprogramm zu wechseln?).
Was folgern wir daraus? Du hast eine Frage nicht beantwortet, rechtfertigst dein Tun aber damit, dass keine Frage gestellt worden sei...
Müssen wir da etwa noch weiterdiskutieren?

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ventox shrek3 „@ gaftermy Geht man so mit Leuten um, die eine Frage haben? Hat sich etwa bei...“
Optionen

"wo man "Hacken" dazu gesagt hat - irgendwie hat sich diese falsche Schreibweise fast schon einbürgern können."

Mit Verlaub, was hat Haken mit Hacken zu tun?
Und wo hat es sich denn "eingebürgert", anstatt Haken Hacken zu schreiben?
Wahrscheinlich wohl in Pisa. ;-)
Wenn ich etwas falsch schreibe und dann regelrecht mit der Nase drauf gestoßen werde und das selbe noch mal falsch schreibe, dann habe ich mir doch anscheinend keinerlei Gedanken über den Hinweis gemacht.
Ob es dann mit einer Beantwortung der Frage genau so geht?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
jueki ich-esel „Outlook express und der Hacken Kopie auf dem Server belassen“
Optionen

Damit das auch mal bildlich dargestellt wird - das sind Hacken:



Und das ist ein Haken:



Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna jueki „Damit das auch mal bildlich dargestellt wird - das sind Hacken: Und das ist ein...“
Optionen

Hi Jüki.
Das erinnert mich an die Simpsons. Als Apu mit Hacken "Beschleunigungslöcher" in seinen Pontiac Firebird gehauen hat... Aber jetzt mal im Ernst.
Ich habe das gleiche Problem mit Thunderbird. Zwar ist das "Kopie auf dem Server belassen" aktiviert, die Sau macht es aber nicht^^
Naja, dann mache ich einfach jede Woche ein Backup der Thunderbird Dateien und gut ist!
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Balzhofna „Hi Jüki. Das erinnert mich an die Simpsons. Als Apu mit Hacken...“
Optionen

Vielleicht hilft das ja bei Outlook - entnommen aus:

http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/office/32465.asp?rsskuka

"Ich verwalte ein GMX-Konto mit Outlook 2003. Wenn ich eine E-Mail bekomme, dann löscht es diese immer auf dem GMX-Server und ich habe sie nur noch in Outlook. Wie kann ich einstellen, dass die Mail auch auf dem GMX-Server erhalten bleibt? Ich habe hier zwar etwas gefunden: Extras/E-Mail-Konten/ Vorhandene/Ändern (Konto vorher auswählen)/Weitere Einstellungen/Erweitert und dann «Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen». Aber jedesmal, wenn ich Outlook schliesse, geht das dort gesetzte Häckchen wieder verloren. Ich hoffe Sie können mir helfen.

Sie haben es genau richtig gemacht, wie sie das beschreiben. Nachdem das Häckchen gesetzt ist, müssen Sie aber darauf achten, dass Sie das geöffnete Dialogfeld zum Schluss korrekt verlassen. Also klicken Sie erst auf «OK», danach auf «Weiter» und zum Schluss auf «Fertigstellen» um zu gewährleisten dass das Häckchen drinbleibt.
Wird die Einstellung trotzdem wieder geändert, haben Sie vermutlich keine Administratorenrechte bei diesem aktuell angemeldeten Benutzer, oder Sie befinden sich in einer Firmenumgebung, wo von anderer Seite her die Benutzereinstellungen immer wieder in den Standardzustand zurückgesetzt werden."

Darüberhinaus könnte es sich lohnen, mal auf dem Mailserver eures Providers nach diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten Ausschau zu halten.

Auch googeln wäre nicht schlecht - ich habe 75500 Ergebnisse erhalten, nachdem ich "Kopie auf dem Server belassen" eingegeben hatte.

Übrigens: Auch in der Schweiz (klickt mal den Link an) spricht man von Hacken (Zitat: "...das dort gesetzte Häckchen" - "Nachdem das Häckchen gesetzt ist" - "...dass das Häckchen drinbleibt").
Es geht also auch ohne Piefigkeit...

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „Vielleicht hilft das ja bei Outlook - entnommen aus:...“
Optionen

In der Schweiz, Tatsache? Hm, und wie in China? Oder Italien?
...nur mal ne Frage...
ach so - für die Verfechter der wilden Rechtschreibung: Klick!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 jueki „In der Schweiz, Tatsache? Hm, und wie in China? Oder Italien? ...nur mal ne...“
Optionen

@ ventox
Ich gehöre zu den Menschen, die um präzise und richtige Schreibweise nicht nur bemüht sind, sondern das auch richtig gut hinkriegen. Um das zu überprüfen, braucht man sich nur meine Beitragsstatistik genauer anzuschauen.
Doch als ich das allererste mal im Netz über den Ausdruck "Hacken" gestolpert bin (das ist schon einige Jahre her), war ich irritiert - erst recht, als ich nicht viel später diesem Ausdruck wieder begegnete. Ich schloss damals nicht aus, es entweder mit einem jargonüblichen Ausdruck oder sogar mit der richtigen Bezeichnung dafür zu tun zu haben. Und nur, weil ich im weiteren Verlauf speziell darauf achtete, konnte ich den Zweifel relativ schnell auflösen.
Wenn mir das schon beinahe passiert wäre, wie verhält es sich dann mit Menschen niedrigeren Bildungsabschlusses?

Hier, in diesem Thread, hat der Threaderöffner garftermy's erste Antwort
(Zitat: der HACKEN? aha. scheinbar ist dein outlook gut zu fuß... [wie war eigentlich deine frage?] - Zitat Ende)
so verstanden, dass er ihm besser erklären müsse, was es mit dem "Hacken" auf sich hat.
Speziell garftermy's Schlußbemerkung ("wie war eigentlich deine frage?") dürfte erheblich dazu beigetragen haben.

Und genau das hat ich-esel auch getan. Er hat sich nicht nur definitiv bemüht, sondern es auch geschafft, inhaltlich darzulegen, worum es ihm geht.

Und was für eine Antwort bekommt er? Eine Witzboldantwort...

Das hat mich empört. Ich bin der Meinung, dass man so nicht mit Menschen umgehen darf.

Wir haben es mit ich-esel nicht mit einem der im Thread "Rechtschreibung in Foren" so angeprangerten coolen Typen zu tun, denen jegliches Sich-Mühe-Geben scheißegal ist.

Das Schlimmste, was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er garftermy falsch verstanden hat.
Aber dann muss, bevor darüber geurteilt wird, man sich auch genau anschauen, wie eindeutig und unmissverständlich garftermy ihn überhaupt darauf hingewiesen hat.

Das ist für mich viel, viel wichtiger als jegliche Verfechterei der reinen Sprachlehre.
Was nützen mir die ganzen Orthographie- und Grammatikkenntnisse, wenn ich nicht dazu in der Lage bin, zu erkennen, was alles in den Sätzen zum Ausdruck kommt?

Man kann sich in alles verbeißen. Auch in "korrektes Deutsch".

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „@ ventox Ich gehöre zu den Menschen, die um präzise und richtige Schreibweise...“
Optionen

>>Man kann sich in alles verbeißen ..oder auch in eine scherzhafte, nicht im mindesten negierende Antwort.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ventox jueki „ Man kann sich in alles verbeißen ..oder auch in eine scherzhafte, nicht im...“
Optionen

Ich wollte jetzt einiges dazu schreiben, besonders im Hinblick auf die Bemerkung, das dem Fragesteller unterstellt wird, sein Bildungsniveau sei wohl nicht so hoch, als das er korrekt schreiben könne.
Na, wenn das mal keine Beleidigung ist. ;-))
Aber, jüki hat es schon wunderbar auf den Punkt gebracht. ;-)
Mir geht es nicht darum, jemanden auf Grund von Schreibfehlern schlecht zu machen oder ihn deshalb für dumm zu halten.
Da hier die ganze Welt, außer vielleicht Nordkorea, Zugang hat, könnte der Fragesteller auch Ausländer sein.
Warum ihn also nicht auf seinen Irrtum hinweisen?
Wenn er dann in seiner etwas ausführlicheren Fragestellung diesen Fehler hartnäckig wiederholt, so nach dem Motto ist mir doch egal,
dann unterstelle ich ihm, das er auch eine Hilfestellung nicht wirklich ernst nimmt.
Ich habe fertig.

P.S.
Seit dem ich rund 30 Jahre lang keine Schule mehr von innen gesehen habe, ist es mit meiner Rechtschreibung auch nicht immer zum Besten bestellt.
Aber dafür habe ich ja Word, um die gröbsten Schnitzer auszubügeln.
Jedoch ist mir auch ohne Word der Unterschied zwischen Haken und Hacken bekannt.
Und dem "Esel" sollte er jetzt auch bekannt sein, sofern es ihn interessiert.
Verdammt, jetzt habe ich doch mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. ;-)))

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ventox „Ich wollte jetzt einiges dazu schreiben, besonders im Hinblick auf die...“
Optionen

Ein bißchen genauer sollte man es sich mit seiner Meinungsbildung schon machen, wenn es dabei um Urteile über andere Menschen geht.
Warum sollte sich die Threaderöffnerin klar erkennbar mehr Mühe mit der inhaltlichen Darlegung machen (was sehr viel aufwändiger ist und deutlich mehr Gehirnschmalz erfordert) - bei der extrem simplen Korrektur des Wortes "Hacken" aber nicht?
Das passt doch nicht ins Bild eines vom Prinzip des Ist-Mir-Doch-Egal gesteuerten Menschen!
Warum also schließt du (kategorisch) aus, dass sie es nicht besser weiß, sondern unterstellst ihr Ist-Mir-Doch-Egal-Absichten?
Es ist nämlich heutzutage gar nicht immer einfach, zu wissen, was richtige und was falsche Bezeichnungen zu Dingen "Rund um den PC" sind. Was anderes soll denn der Computerlaie glauben, wenn er z.B. in einem Forum landet, wo man sich nicht nur siezt (klick mal auf den Link einige Postings weiter oben), sondern wo selbst der Moderator von "Häckchen" spricht - von einem Moderator wohlgemerkt, der ansonsten grammatikalisch einwandfrei schreibt?
Geb doch nur mal in Google "Hacken setzen" und anschließend "Haken setzen" ein und vergleiche die Anzahl der gefundenen Webseiten miteinander. Du wirst erschüttert sein...
Es gibt mehr "Hacken" (1.030.000) als "Haken" (927.000).
Allein in Deutschland...

Viel lieber als diese unselige Diskussion hätte ich Fragen gesehen von der Art:
ob ich garftermy denn nicht auch weniger grob hätte anfassen können
wie man überhaupt miteinander umgeht
was man tun kann, um nicht so schnell in ungerechtfertigter Weise anderen kritikwürdige Motive zu unterstellen
usw.

Aber nein, es muss die Rechtschreibung sein - ein wahrlich sehr viel wichtigeres Thema.

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ventox shrek3 „Ein bißchen genauer sollte man es sich mit seiner Meinungsbildung schon machen,...“
Optionen

Wer Haken nicht von Hacken unterscheiden kann und einen augenzwinkernden Hinweis darauf ignoriert, ist ein Ignorant. ;-))

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ventox „Wer Haken nicht von Hacken unterscheiden kann und einen augenzwinkernden Hinweis...“
Optionen

Aber natürlich meinst du auch das wieder nur augenzwinkernd (also nicht wirklich ernst)...
Klar doch!

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ventox shrek3 „Aber natürlich meinst du auch das wieder nur augenzwinkernd also nicht wirklich...“
Optionen

Behalte mal ruhig das letzte Wort und betrachte dies hier als nicht geschrieben. ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ventox „Behalte mal ruhig das letzte Wort und betrachte dies hier als nicht geschrieben....“
Optionen
>>ob ich garftermy denn nicht auch weniger grob hätte anfassen können
Warum denn nicht? Das ist doch "cool". Und "in".
Aber ansonsten eine Frage: Bei wem kann man sich beschweren, wenn einem das Schäufelchen weggenommen wurde?
Braucht man doch zum Überta
ckten.
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 jueki „ ob ich garftermy denn nicht auch weniger grob hätte anfassen können Warum...“
Optionen

Wir haben jetzt drei Möglichkeiten, jüki:

1. Auf der Ebene des sich gegenseitigen Hänselns ("Schäufelchen" u. dgl.) tatsächlich wie kleine Kinder zu streiten
2. das ganze Ding abzubrechen und bei einem vorbelasteten Verhältnis zu bleiben
3. noch mal von vorn beginnen, wobei für alle gilt: ruhig, sachlich und ergebnisoffen zu sein
(Anmerkung: Da es vom Umfang her sicher zu viel sein dürfte, wirklich alles, was in diesem Thread passiert ist, noch mal durchzukauen, könnten wir ein erneutes Gespräch auch auf die Punkte konzentrieren, die uns z.B. am meisten gestört haben.)

Ich wäre zu Nr.3 bereit.

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „Wir haben jetzt drei Möglichkeiten, jüki: 1. Auf der Ebene des sich...“
Optionen

Nö, ich für meinen Teil nicht.
Das Ganze ist mir so nebensächlich-dämlich, das ich da nur ab und zu mal vorbei komme und ne dumme Bemerkung mache.
(sozusagen "ein Scheit troggenes Holz" nachlege)
Dabei breitmäulig grinse.
Mehr ists nicht Wert.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen