Hallo Tilo ... und Jörg
Wenn du die original CD von Partition Magic besitzt, kannst du auch mit der CD Booten und das Programm startet dann auf der DOS ??? - Ebene sehr komfortabel mit allen Möglichkeiten der Konfiguration. Die gleichen Möglichkeiten bieten auch andere Partitionsprogramme wie Acronis True Image und ähnliche. Der Weg, den du beschrieben hast, ist von mir noch nie beschritten worden - ja ich würde garnicht auf die Idee kommen - und ich habe schon viele HD - auch ganz neue - eingerichtet. (Ich will mal nicht unterstellen, du hast irgendwo das Programm abgekupfert und somit keine Boot-CD).
Der Ursprüngliche Fehler - keine Partitionierung der HD möglich - liegt wahrscheinlich in einer fehlerhaft geschriebenen FAT-Tabelle. Das tritt schon mal öfter auf, warum weiß ich auch nicht. Wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht täuscht, verweigert selbst Partition Magic dann jede Änderung an der HD und zeigt aber diesen Fehler an. Diese Fehler werden immer dann sichtbar, wenn HD´s an anderer Hardware betrieben werden sollen - wie geschehen. Auch mit einem nicht mehr richtig arbeitenden Betriebssystem habe ich dieses schon erlebt. Das kann auch eine HD treffen, auf der nur Daten abgespeichert sind.
Der Befehl chkdsk unter Win XP korrigiert im Allgemeinen diesen Fehler - aber dafür ist es nach mehrmaligem Formatieren natürlich zu spät - nicht ärgern - bald ist Weihnachten.
Aber grundsätzlich ist es richtig bei so umfangreichem Hardwarewechsel das System neu einzurichten, denn mit Sicherheit sind auch irgendwelche Treiber nicht mehr passend.