Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.520 Themen, 109.033 Beiträge

RAID 1 Frage

maurers / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen. ich Frage mich ob Harddisks in einem raid 1 (Spiegel) einfach ausgebaut werden könnten und via externem Gehäuse an einen anderen PC anschliessen wo ich dann die Daten lesen könnte. Dies, falls einmal der Controller stirbt und ich an meine Daten will. geht das, oder macht der RaidControler irgendwelche einstellungen ohne die man keine daten mehr lesen kann ? Bei raid 0 wäre es mir klar, dass das nicht geht. aber bei raid 1 sollte das doch klappen, oder ?

Danke Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook maurers „Hallo ja ich werds versuchen, bekommen den Controller allerdings erst Ende...“
Optionen

Hi,

das weiß ich leider nicht. Bei dem Raid 1 das wir damals in der Firma hatten, wurde der Rechner gleich von vornherein im Raidzustand eingerichtet. Das war unter Novell 2.15 SFT. Möglich, daß andere Raidsysteme unterschiedlich vorgehen.

Du könntest aber durchaus auch dieses Experiment machen. Da Du von "mit Daten füllen" schreibst, nehme ich mal an, daß das Raid ein reines Daten-Raid ist, und von einer dritten Platte gebootet wird. Da die Daten in Deinem Fall anscheinend außerhalb archiviert und somit gesichert sind, kann eigenlich kein größerer Schaden entstehen falls beim Einrichten des Raid eine Partitionierung und/oder Formatierung stattfinden würde. Trotzdem wäre zu empfehlen, zunächst mal nur eine kleine Datenmenge aufzuspielen, damit der Schaden (Arbeit und Zeitverlust) in Grenzen bleibt falls es fehlschlägt.

cu

Dr. Hook


@luttyy: Wieso siehst Du schwarz? Denkst Du, daß das System nachher nicht mehr läuft?

bei Antwort benachrichtigen