Intel Dual Core kannst Du unter WIN 9x/ME vergessen. Das scheitert bereits am Treiber für das Board. Zweikern-CPU und PCI-Express werden ebenfalls nicht erkannt. S-ATA moderner HD's schon gar nicht (moderne Boards besitzen fast ausschliesslich nur noch einen einzigen P-ATA für das CD-ROM). Wenn Du unbedingt unter ME eine Spielemaschine mit Intel-CPU möchtest, rate ich zum altbewährten, aber mittlerweile ausgestorbenen 478-Sockel mit Intel Chipsatz 865 oder 875; letzterer läuft im Dualchannel. Pentium 4 wurden bis über 3 GHz hergestellt und kriegt man noch als Restlagerbestände oder todsicher bei Ebay. Tip: Bevor Du irgendwas kaufst, mach Dich auf der Herstellerseite schlau, ob ME treibermässig unterstützt wird, ansonsten Frust (und rausgeschmissenes Geld) vorprogrammiert ist.
Gruss
sea
PS: Aus genau Deinen Gründen habe ich auf der Wechselplatte ebenfalls noch ein altes WIN 98 SE laufen, wenn der Komp'modus von XP oder DOS-Box versagen. Falls es Dich interessiert, was bei mir tadellos unter 98 und XP läuft: P4 3,06 GHz (S. 478 Northwood) / Intel 875 Board / Nvidia GF 6800 GT / Creative SB live / 2x512 MB RAM / 2x 80 GB HD auf Wechselplatten.