Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

Asrock Dual-VSTA S775 /Frage zum Pci-express

abba1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe mir das obenstehenden Mainboard geholt und bin ein wenig irritiert,
weil es wie ich bei der Produktbeschreibung gelesen habe mit einem pci-express x16 -anschluss ausgestattet ist, aber es heißt auch es seien elektrisch x4.
Was bedeutet dass?

Ach ja, habt ihr mal davon gehört das es passieren kann, wenn das mainboard einen fehler hat und zwar im zusammenhang mit usb und lan-anschluss, es wenn das internet mit lan verbunden wurde der usb nicht mehr funktioniert?
Mein altes mainboard hatte diesen fehler die tastatur und maus(beide mit usb,weil kein ps/2) reagierten nur teilweise oder gar nicht.


Vielen Dank schon mal im Vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich abba1 „Asrock Dual-VSTA S775 /Frage zum Pci-express“
Optionen

Dieses Mainboard ist schon älter und es ist ein typisches Übergangs-/Aufrüstboard bei dem noch alte Hardware weiterverwendet werden kann. Es hat nur einen PCIe-Grafikkarten-Slot, die übrigen Slots sind alte PCI-Slots, was ganz vernünftig ist, denn man kann z.Z. nur wenig PCIe-Hardware kaufen, abseits der Grafikkarten. Wenn Du mit diesem PC spielen willst, brauchst Du eine AGP-Grafikkarte, weil der PCIe-Anschluss nur 4 Lanes weiterleitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/PCIe

Ich habe dieses Mainboard, es ist gar nicht so schlecht, aber einige (weitere) Einschränkungen sind vorhanden:
1) Nur 2 Sata-Laufwerke anschließbar. Der S-ATA-RAID ist zu langsam, muss man aber nicht nutzen.
2) Der Onboard-Sound ist flau.
3) Der Onbaord-Netzwerkchip ist eigentlich nicht Linux-kompatibel.
4) Man kann jeweils nur 2 Speicherbänke nutzen, also DDR oder DDR2.
5) Für PCIe-Grafikkarten ist eine Kompatibilitätsliste zu beachten. Damit steht dieses Board aber nicht allein.

Ansonsten tut dieses Board was es soll... . Achtung der PC startet erst beim Loslassen des Startknopfes und dazu muss er zuvor etwa 1 Sekunde gedrückt werden. Die CPU-Lüftersteuerung ist im Bios zu aktivieren, sonst dreht der Lüfter zu hoch.

bei Antwort benachrichtigen