Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Asrock Dual-VSTA S775 /Frage zum Pci-express

abba1 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe mir das obenstehenden Mainboard geholt und bin ein wenig irritiert,
weil es wie ich bei der Produktbeschreibung gelesen habe mit einem pci-express x16 -anschluss ausgestattet ist, aber es heißt auch es seien elektrisch x4.
Was bedeutet dass?

Ach ja, habt ihr mal davon gehört das es passieren kann, wenn das mainboard einen fehler hat und zwar im zusammenhang mit usb und lan-anschluss, es wenn das internet mit lan verbunden wurde der usb nicht mehr funktioniert?
Mein altes mainboard hatte diesen fehler die tastatur und maus(beide mit usb,weil kein ps/2) reagierten nur teilweise oder gar nicht.


Vielen Dank schon mal im Vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
CiTay abba1 „Asrock Dual-VSTA S775 /Frage zum Pci-express“
Optionen

Dass die ASRock-Teile hier so beliebt sind, ist bedauerlich. Es gibt da teilweise haarsträubende Design-Entscheidungen (Mobo entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation, da kein ATX 2.0 Stromanschluß) oder es ist nur ein einziger Lüfteranschluss auf dem gesamten Board zu finden, der auch noch ungeregelt ist. Dann kommen so Scherze wie AGP und PCIe auf einem Board, wobei eines der Beiden dann mit angezogener Handbremse läuft. Hier z.B., dass du zwar einen großen PCIe x16 Anschluss für die Graka hast, er aber nur mit x4 angeschlossen ist. Bei den meisten ASRock Boards für A64 kennt man auch die Probleme, dass die 1T Command Rate meist nicht läuft (egal welche Module, immer etliche Memtest-Fehler), dass bei FSB400 im Auto-Modus nicht DDR400 benutzt wird, usw. Ich denke mal, bei Core 2 Duo Boards werden auch so einige Probleme zu Tage treten.

Man lese auch das Update hier: http://www.au-ja.de/review-asrockk8nf4gsata2-1.phtml Soviel zu dem 20-pin ATX Anschluss bei ASRock-Mobos.

Wie unschwer zu sehen ist, würde ich von ASRock die Finger lassen und 10, 20 Euro mehr in ein ASUS oder Gigabyte investieren. Und dann auch mit vernünftigem Chipsatz (Nvidia / Intel).

Zu deinem Fehler mit USB und Lan, noch nie gehört.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata CiTay „Dass die ASRock-Teile hier so beliebt sind, ist bedauerlich. Es gibt da...“
Optionen

das stimmt nicht!
die asrockboards funktionieren meist einwandfrei.
und können zt mit boards konkurrieren die das drei bis vierfache
kosten .

der sinn der sache ist ja das man oft noch sehr viele
recht gute ältere komponenten hat.

was nützt einem ein teures sli board wenn man keine 2 grafikkarten
für neue spiele braucht.

ein außreißer war mal ein msi board mit agp 0,5
die via und ati chipsätze werden auch in recht teuren boards eingesetzt.

wenn man unbedingt viel geld für qualität ausgeben will
kann man ein serverboard oder wenigstens eins mit ecc kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter abba1 „Asrock Dual-VSTA S775 /Frage zum Pci-express“
Optionen

Oh je, dieses Brett ist ausschließlich zu empfehlen wenn man eine starke AGP-Grafikkarte hat, der PCI-e Port ist (wie bereits erwähnt) elektrisch nur als x4 ausgeführt.

In Spielen kann das zu einem Verlust von bis zu 10% ausmachen (abhängig von der gewählten Auflösung)...

Von dem USB/PS2 Problem hab ich allerdings auch noch nie gehört...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
abba1 MadHatter „Oh je, dieses Brett ist ausschließlich zu empfehlen wenn man eine starke...“
Optionen

Also von bis zu 10% hast du dazu näher erläuternde Argumente?
Zum Beispiel bezüglich der Auflösung.

Euch beiden schon mal vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter abba1 „Also von bis zu 10 hast du dazu näher erläuternde Argumente? Zum Beispiel...“
Optionen

Aber selbstverständlich:

Klick!

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
abba1 MadHatter „Aber selbstverständlich: Klick! mfg“
Optionen

Vielen Dank!
Wenn ich das recht verstanden habe ist aber die 6800 ultra (als pci-e) nicht wesentlich schlechter als die gleiche in agp.
Würde es Sinn machen diese zukaufen (also pci-) und später ein board mit pci-express x16 ?
Es müsste dann doch noch mehr aus der Grafikkarte rausholen.


P.S.:@citay ich habe so eins was core2duo fähig sein soll, aber leider keinen core2duo, habe aber gelesen dass es bei vielen Anwender ohne probleme klappt.


mfg

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter abba1 „Vielen Dank! Wenn ich das recht verstanden habe ist aber die 6800 ultra als...“
Optionen

"Nicht wesentlich" schlechter ist Definitionssache, umso höher die Auflösung, umso größer der Verlust...

Eine 6800 Ultra zu kaufen macht keinen Sinn mehr, sei es als AGP oder als PCI-e. Gibt mittlerweile wesentlich bessere Karten fürs gleiche Geld.

Auch offen bleibt es, inwieweit es sinnvoll ist, eine Karte dieses Kalibers auf ein Billig-Board zu setzen - bei nem Kumpel von mir funktionierts allerdings problemlos mit einer 6800u AGP.

Wenn du aber auf PCI-e setzen willst, dann nimm lieber gleich ein "richtiges" Mainboard.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
abba1 MadHatter „ Nicht wesentlich schlechter ist Definitionssache, umso höher die Auflösung,...“
Optionen

Okay das mit der Auflösung habe ich gesehn, ist aber bei allen anderen auch so nur das es natürlich bei den pci-express, bei diesem board, im vergleich zu agp größere Verluste hat.

Zur Zeit läuft bei mir auf diesen Board eine rx300hm (pci-e) und ich will mir unbedingt, demnächst eine bessere grafikkarte holen, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob agp oder pci-e, ein neues board wird dann auch bald kommen.
Aber wie gesagt agp oder pci-e?Ich meine es macht wenig Sinn jetzt noch auf agp zu setzen.

Und meinst du ein bios-update könnte aus dem pci-e x4 eine pci-e x16 machen?Oder ist das technisch nicht machbar?

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter abba1 „Okay das mit der Auflösung habe ich gesehn, ist aber bei allen anderen auch so...“
Optionen

Ne, BIOS-Update bringt da gar nix...

Wenn bald ein neues Board ansteht, dann auf jeden Fall eine PCI-e Karte.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich abba1 „Asrock Dual-VSTA S775 /Frage zum Pci-express“
Optionen

Dieses Mainboard ist schon älter und es ist ein typisches Übergangs-/Aufrüstboard bei dem noch alte Hardware weiterverwendet werden kann. Es hat nur einen PCIe-Grafikkarten-Slot, die übrigen Slots sind alte PCI-Slots, was ganz vernünftig ist, denn man kann z.Z. nur wenig PCIe-Hardware kaufen, abseits der Grafikkarten. Wenn Du mit diesem PC spielen willst, brauchst Du eine AGP-Grafikkarte, weil der PCIe-Anschluss nur 4 Lanes weiterleitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/PCIe

Ich habe dieses Mainboard, es ist gar nicht so schlecht, aber einige (weitere) Einschränkungen sind vorhanden:
1) Nur 2 Sata-Laufwerke anschließbar. Der S-ATA-RAID ist zu langsam, muss man aber nicht nutzen.
2) Der Onboard-Sound ist flau.
3) Der Onbaord-Netzwerkchip ist eigentlich nicht Linux-kompatibel.
4) Man kann jeweils nur 2 Speicherbänke nutzen, also DDR oder DDR2.
5) Für PCIe-Grafikkarten ist eine Kompatibilitätsliste zu beachten. Damit steht dieses Board aber nicht allein.

Ansonsten tut dieses Board was es soll... . Achtung der PC startet erst beim Loslassen des Startknopfes und dazu muss er zuvor etwa 1 Sekunde gedrückt werden. Die CPU-Lüftersteuerung ist im Bios zu aktivieren, sonst dreht der Lüfter zu hoch.

bei Antwort benachrichtigen
abba1 Tilo Nachdenklich „Dieses Mainboard ist schon älter und es ist ein typisches...“
Optionen

Euch allen vielen Dank!
Ich bin jetzt erstmal mit allen Infos versorgt bezüglich des Mainboards.




Mfg

bei Antwort benachrichtigen