Guten Tag,
habe hier ein IBM Notebook, welches Formatiert zu mir kam.
Ich wollte Windows 2000 aufspielen, jedoch kam ca. bei 15Prozent der installation, dass Dateien nicht übertragen werden können, ich habe dann überspringen genutzt und dann kam die nächste und die nächste....
Habe danach versucht Windows XP aufzuspielen, kam das gleiche bei ca 17 Prozent, wenn die Daten auf den PC geladen werden.
Bitte um Hilfe!!!
Laptops, Tablets, Convertibles 11.813 Themen, 56.366 Beiträge
hallo pseudp,
Du sagst dann: "Windows Xp und 2000 lässt sich nicht mehr auf den Laptop installieren"
Aber warum sollte sich denn auf einem intakten IBM ThinkPad von 2003 jetzt auf einmal keines der beiden Windows mehr installieren lassen?
Doch am besten nimmt man dann auch gleich das richtige Werkzeug dafür. Nämlich die Windows CD.
Und mehr als eine Windows XP-CD oder eine Windows 2000-CD braucht man dann nicht.
Und alle Hilfsmittel von anderen Anbietern schaden dann rund um eine Neuinstallation eher, denn das sie wirklich etwas nützen. (all diese überflüssigen Hilfsmittel kannst du so lange besser in eine Schublade legen)
Nur, wenn dann z.B. das CD-ROM im Windows Setup noch keine Treiber haben sollte, dann stellt Microsoft (für diesen Fall dann) kostenlos das jeweilige Startdiskettenpaket im Download bereit.
Und damit gelingt dann jedes Windows 2000- und auch jedes Windows XP-Setup. Also bei mir war es bis heute jedenfalls noch immer so.
Und selbst dann, wenn es einmal defekte Sektoren auf der Festplatte geben sollte, diese kann man dann ja auch gleich selbstständig von Windows im Setup reparieren lassen.
Nur man muss dann Windows auch die Gelegenheit dazu geben.
Es ist nämlich so, wenn es dann im Setup die Formatierungsaufforderung auf dem Monitor erscheint,
dann kann man ja immer zwischen “schnell formatieren” und “formatieren” auswählen.
Formatieren ohne den Zusatz “schnell” dauert dann nicht nur aus Jux und Dollerei etwas länger, sondern, dann untersucht Windows die Partition auch noch gründlich auf eventuelle beschädigte Sektoren. Und wenn dann defekte Sektoren gefunden werden, dann spürt Windows sie auf und repariert sie dann automatisch.
Würde es einfach mal mit der klassischen Art und Weise von Microsoft nur mit der Windows CD versuchen.
Also ich bin damit immer recht gut gefahren.Grüße aus dem Nachbarland (NL) - bollerman-