Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.522 Themen, 109.065 Beiträge

Festplatten-Temperatur von über 74 Grad

torti2 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend,

auf Grund von Speicherplatzmangel habe ich meinem Rechner weitere Festplatten verpasst. Mittlerweile teilen sich 9 Festplatten in meinem kleinen Home-Server das Gehäuse.Als Festplatten kommen WD Raptor (10.000 rpm) zum einsatz

Kann es sein, dass es einfach zu viele Platten in dem Midi Tower sind? Habe schon extra Festplattenkühler und drei
weitere Lüfter gekauft.

Nachdem ich heute ein paar Animationsfilme fertig gemacht habe und damit erstmals alle Festplatte voll beanspruchte, warnte mich das Programm Everest, dass eine Festplatte auf dem Server die 74 Grad Grenze durchbrochen habe. Zeitweise ging es beim Kodieren eines Video auf 80 Grad.

Ist die Temperatur auf Dauer gefährlich für die Festplatten? Erwähnt sei auch, dass merkwürdigerweise die anderen Festplatten sich alle genau auf 49 Grad unter Vollast halten.

Danke für Antworten

Torsten

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook torti2 „Nabend, danke erstmal soweit für die Unterstützung. Ich hatte mir gestern ein...“
Optionen

Irgendwie mutet das seltsam an. Ich selbst habe sechs SCSI Platten im Hauptrechner. Zugegeben, - heiß werden die schon. Aber derartige Temperaturen übersteigen mein Begriffsvermögen.

Früher kühlte ich mit solchen unter die Festplatte zu schraubenden Kühlern mit je 2 Lüftern. Die Kühlwirkung ist groß, - der Lärm bei 5 Platten ebenfalls (früher waren es nur fünf). Dann zog ich in einen Servertower um und erweiterte um 1 Platte. Dann schmiß ich alle Luftkühler raus und kühlte die Platten mit Wasser. Vielleicht solltest Du sowas auch in Erwägung ziehen.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen