Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.522 Themen, 109.074 Beiträge

Festplatten-Temperatur von über 74 Grad

torti2 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend,

auf Grund von Speicherplatzmangel habe ich meinem Rechner weitere Festplatten verpasst. Mittlerweile teilen sich 9 Festplatten in meinem kleinen Home-Server das Gehäuse.Als Festplatten kommen WD Raptor (10.000 rpm) zum einsatz

Kann es sein, dass es einfach zu viele Platten in dem Midi Tower sind? Habe schon extra Festplattenkühler und drei
weitere Lüfter gekauft.

Nachdem ich heute ein paar Animationsfilme fertig gemacht habe und damit erstmals alle Festplatte voll beanspruchte, warnte mich das Programm Everest, dass eine Festplatte auf dem Server die 74 Grad Grenze durchbrochen habe. Zeitweise ging es beim Kodieren eines Video auf 80 Grad.

Ist die Temperatur auf Dauer gefährlich für die Festplatten? Erwähnt sei auch, dass merkwürdigerweise die anderen Festplatten sich alle genau auf 49 Grad unter Vollast halten.

Danke für Antworten

Torsten

bei Antwort benachrichtigen
torti2 ABatC „Ist abere eher unwahrscheinlich das 8x richtig und einmal falsch ausgelesen...“
Optionen

Hallo,

danke ersteinmal für eure Antworten. Die Temperatur macht mir auch ehrlich gesagt Sorgen. Ich werde
heute ersteinmal ein neues Gehäuse anschaffen.

Mir ist schon klar gewesen, dass ich die Platten nicht einfach direkt übereinander bauen kann.Verwende zur besseren
Kühlung bereits auch Wechselfestplatten-Gehäuse. So wird jede Platte in ihrem eigenen Käfig gekühlt. Genau diese Platten laufen bei 49 Grad.

Ich hoffe nur, dass ich die Platten nicht zu sehr strapaziert habe. Allerdings weiß ich auf der anderen Seite, dass
die Raptor von WD schon verdammt viel aushalten und nicht so zimperlich sind.

Ich werd mich melden, wenn ich weiß, ob der Umbau seinen Sinn erfüllt hat. Einen sauberen "Strömungskanal" zur Kühlung kann ich eh vergessen bei dem ganzen Kabelchaos.

Danke!

Gruß Torti

bei Antwort benachrichtigen