Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Floppy Firewall sinn und Unsinn

subnett / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich sitze zurzeit an einem Rechner in einem Heimnetzwerk mit mehreren Rechnern.
Alle teilen sich einen Internetzugang (Kabelmodem, TV-Kabel) über den JANA-Server von Thomas Hauk.
Die Zone-Alarm FW läuft auf allen Rechnern.( Ja Ja nicht gleich draufhauen ...OK??? ).
Nun habe ich diese Seite mit einer Floppy FW auf Linux-Basis gefunden
http://www.zelow.no/floppyfw/index.html
Taugt das was?, ist das ganze sicherer wenn ich diese FW noch dazubaue oder ist das totaler Unsinn? Die nötigen Teile hätte ich noch irgendwo rumfliegen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 holger47 „Ich denke, du hast Garftermy schon richtig verstanden. Wenn man so liest, was er...“
Optionen

> Bei der Sasser-Wurmwelle waren 2 Gruppen von PCs nicht betroffen:
> Einmal die schon gepatchten und dann die mit einer Firewall, selbst die mit der XP-Firewall.


Eine 3. Gruppe hast du noch vergessen: Die Windows-PCs, bei denen die Netzwerkdienste abgeschaltet waren - mehr darüber hier: http://www.ntsvcfg.de oder http://dingens.org Das Schöne daran: Man braucht diese Dienste gar nicht... Internet und E-Mail funktionieren auch so. Wer ein Heimnetzwerk sein eigen nennt, kann natürlich nicht einfach alles abschalten - aber der wird sowieso über einen Router ins Netz gehen und damit eine recht zuverlässige Firewall vor(!) das System geschaltet haben.

@subnett: Ja - wenn du gern kontrollieren möchtest, ob sich installierte Programme mit dem Netz verbinden wollen, dann brauchst du eine Desktop-Firewall. IMHO der bessere Ansatz: Darauf verzichten und nur Programme installieren, deren Herstellern / Urhebern man vertraut.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen