Hallo @Tilo (verarscht Du mich mit der Mausstory hier jetzt?)
Normalerweise ist da eine Automatik integriert, die das Gerät in einem Stromsparmodus runterfährt, sobald es für eine gewisse Zeit nicht benutzt wurde. Geht's erneut los, springt die Elektronik an.
Sobald Du also eine Maus anlangst und unten draufschaust, ob sie auch wirklich aus ist, bollert die natürlich volle Kanne. Das ist aber nur ein ähnlicher Effekt zum Licht im Kühlschrank, über das sich schon Generationen den Kopf zerbrochen haben, wie es nun sicher zu kontrollieren sei, ob das nun wirklich aus ist, wenn die Tür geschlossen wird.