Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge

Hompage - Positionierung

wissenix / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich soll für eine kleine Firma eine Homepage erstellen.
Meine Frage lautet aber: wie soll ich die ganzen Sachen auf der Seite positionieren einteilen.
Frames sollen ja am besten nicht benutzt werden, was wäre die bessere Alternative, Tabellen , DIVS (geht auch beides auf einmal) oder doch was ganz anderes ?
Wenn ich das nicht mit Frames mache, wie kann ich dann bestimmen wo der Inhalt (z.B. von einem Link) angezeigt wird, ist es da auch der Target befehl, oder zählt dieser nur bei Frames ?
Ich weiss, das es viele Seiten zu dem Thema HTML etc. gibt (SELFTHTML usw kenne ich auch) , aber ich habe keine Seite gefunden wo einem Einsteiger zeigt wie er von Anfang an bei der Gestaltung einer Seite vorgeht und was er zu beachten hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sage schon mal BIG THX !

mfg

bei Antwort benachrichtigen
angelpage wissenix „Ja aber PHP musst doch nicht sein, mittels Tabellen und Divs wäre das doch auch...“
Optionen

Hallo,

für wenige Seiten (Privat, Verein, Selbstständiger, kleineres Unternehmen usw.) bleibt statisches, klassisches HTML immer vorzuziehen. Das wird auch noch längere Zeit so bleiben - denke ich mal.

Erstelle eine Musterseite mit div-Containern in den Body (z.B. navigation, head, content, footer), deren Eigenschaften wie Größe, Positionierung, Ebene, Hintergrund usw. komplett mittels ausgelagertem CSS festgelegt werden können und erstelle auf Basis dieser Matritze die einzelnen HTML-Seiten.

Der Inhalt jedes Containers kann ganz individuell gestaltet werden, zur Not natürlich auch mit Tabellen. Ohne spezielle Target-Anweisung wird jeder Link, egal in welchem Container geführt, als neue Seite im gleichen Browserfenster aufgerufen.

Auf Tabellen und Frames sollte man immer, wenn möglich, verzichten - sie können die erfolgreiche Promotion einer Homepage bremsen.

Dagegen Common Gateway Interfaces wie z.B. php verwendet man wohl zweckmäßigerweise allein aus Sicherheitsgründen, Anforderungen an den Server und Verzögerungen beim Besucher nur im Ausnahmefall, zum Beispiel für ein Forum, Board usw., zur automatischen Aktualisierung einer Sitemap, ein Kontakt-Formular usw. (sehr oft allerdings auch zum Contentklau und Spamen).

Ohne eine nähere Beschäftigung mit HTML-Grundlagen und dem verwendeten (Wysiwyg-) Editor aber bleibt alles jedoch Spielerei und kann seriösen Firmen sogar schaden, ihr Ansehen "versauen" - bin ich überzeugt.

bei Antwort benachrichtigen
SELFHTML-Kursus Olaf19