So oder so, würde ich bei hohen Qualitätsansprüchen immer zu einem 6 Farbdrucker greifen. Die kosten sind etwas höher - die Qualität ist aber auch besser als bei einem 4 Fabrdrucker. Druckerchannel ist dabei sicher sehr hilfreich, obwohl es regelmäßig Glaubenskrieg zwi Epson Fans und Canon Fans gibt :) Ich bin der Meinung, dass Canon sehr gute Allrounder baut, der Epson kann das nicht so gut und ist dem Canon in Sachen Speed, Text und Druckkosten sicher unterlegen. In den zwei wichtigen Punkten Fotoqualität und Lichtbeständigkeit kann er aber punkten und wenn Du einen dedizierten Fotodrucker suchst, sind Epsons R oder RX Modelle immer aller erste Wahl. Ich arbeite seit Jahren mit Epson WEIL sie so gut im Fotodruck sind und hatte den Epson R320, Epson Photo 950, den RX500 und verwende jetzt den RX700 und den R800. Letztere ist ohne Mängel und kann im Prinzip alles. Die Druckkosten sind erträglich und ich will in erster Linie Qualität bei meinen Drucken und hohe Haltbarkeit, die Kosten spielen eine eher untergeordnete Rolle. Der Punkt ist, dass für MEINE Anforderungen ein Epson am ehesten in Frage kommt. HP kannst Du da vergessen, die Qualität ihrer 6 Farbdrucker erreichen Canon/Epson sogar mit 4 Farben und Canon ist wiegesagt ein Allrounder.
Der R340 ist (neben der etwas stabileren Verarbeitung) vom Druckwerk her eigentlich auch ein R220, lediglich die Ansteuerung der Düsen wurde verändert und der Druckertreiber modernisiert, so dass der R340 trotz gleicher Düsenzahl schneller als der R220 ist. Rein Qualitativ nehmen sich beide eigentlich nix.