Wie hoch ist das Budget was Du ausgeben willst? Der beste A4 Fotodrucker ist mit Sicherheit der Epson R800. Kein anderes Modell kommt ihm im Fotodruck gleich, druck so gute Farb UND SW Fotos und ist wie der R800 auf Matten UND Glossy Papieren gleichermaßen Exzellent. Ich übertreibe nicht, wenn ich diesen Drucker lobe, ich habe einen und ich habe sämtliche TopFotodrucker der letzten Jahre ebenfalls ausprobiert, seien sie von Epson, HP, Canon oder sonstwem.
Wenn Du nicht mehr als 100€ ausgeben willst, kauf einen Epson R220. 6 Tinten, CD Druck, guter Fotodruck - das bietet sonst kein anderer Hersteller. Nachteile sind die etwas langsamere Druckgeschwindigkeit und eher durchschnittlicher Textdruck.
Wenn Du nicht mehr als 200€ ausgeben willst kauf entweder den Canon ip6700 oder den Epson R340 - diese beiden Drucker bieten zusätzlich Direktdruckfähigkeiten, haben also Display und können auch ohne PCs Fotos drucken.
Der R800 liegt bei ca. 280-300€ und bietet keinen Direktdruck, dafür ist sein Druckwerk und seine Tinten derart ausgereift, dass es wohl kaum noch was zu verbessern gibt. Dieser Drucker hat eigentlich keine Schwächen, er ist auch im Textdruck sehr gut, eine Seltenheit bei Fotodruckern. Er verwendet nicht 6 sondern 8 Farbtanks und kann wegen pigmentierter Tinten auch auf mattem Papier exzellent drucken. Ausdrucke dieses Druckers sind exzellent in der Lichtbeständigkeit, weisen im SW Druck keine Farbstiche auf, sind auf Normalpapier (im Gegensatz zu allem anderen) wasserfest und er hat natürlich auch CD Druck. Der R800 kann sogar mit Rollenpapier für Endlosdrucke gefüttert werden und ist die erste Wahl, wenn es um exzellente Panoramadrucke geht. Das besondere an diesem Modell sind zum einen seine beiden Sonderfarben "Rot" und "Blau" die er zustäzlich zu Cyan und Magenta enthält und die verwendeten Tinten sind durchweg pigmentiert, weisen also eine sehr hohe Lichtbeständigkeit auf und sind praktisch unempfindlich gegen Luft, Wasser oder sonstige Umwelteinflüsse.
PS: ich sehe gerade, dass es nicht mehr als 150€ sein sollen, dann würde ich ausnahmslos den Epson R340 empfehlen. Der kostet nur noch ca. 150€ und hat 6 Tinten. Die Druckkosten sind niedrig und der Drucker kann bei Bedarf mit Fremdtinten betrieben werden, das ist mit den Canon Modellen nicht möglich. Zu dem sind seine Patronen, auch die Originalen, bei Ebay sehr preiswert zu bekommen. Der Drucker ist auch ausreichend schnell und bietet, außer im SW Druck ebenfalls exzellente Leistungen. Ich habe lange einen R320 (gleiches Druckwerk, aber langsamer und schlechtere Direktdruckfähigkeiten) mit dem ich auch sehr zufrieden war, bis ich den R800 gekauft habe, der nochmal 2 Nummern besser gedruckt hat.
Generell: wenn der Fokus auf hoher Qualität UND guter Lichtbeständigkeit liegt, würde ich ausnahmslos zu Epson greifen. Canon ist zwar auch gut, aber die Lichtbeständigkeit schwächer. Von den neuen Epsondruckern, wie dem R260 und dem R360 würde ich noch keinen empfhelen, da die Tinten hier kleiner geworden sind (nur 7,4ml Füllmenge gegenüber 13ml Füllmenge beim Vorgänger) und damit die Druckkosten etwas teurer sind als beim R340.
Einen Bericht zum R800 findest Du hier: http://www.druckerchannel.de/device_info.php?modell_ID=727&t=epson_stylus_photo_r800