Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Kann Dateien >2GB nicht auf neue HD kopieren

Eisenvater / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

"Datei konnte nicht erstellt oder ersetzt werden. Der Parameter stimmt nicht."
Das ist die Meldung, die mir mein Dateimanager macht, wenn ich Dateien größer als etwa 2GB auf meine neue Festplatte kopieren möchte.
Mein OS ist Win98SE mit FAT32 (also bis 4GB möglich). Nutze "Idoswin" als Dateimanager (Windows Explorer macht allerdings die gleiche Meldung). Die alte Festplatte ist eine Samsung 80GB und die neue eine Samsung 200GB. Alle anderen Dateien (unter 2GB) konnte ich problemlos auf die neue HD kopieren.
Warum geht das nicht und wie kann ich das ändern ? Auf der alten Platte (gleiches Dateisystem) sind die Dateien doch auf drauf...

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Eisenvater „Kann Dateien >2GB nicht auf neue HD kopieren“
Optionen

1. In der DOS-Box klappt es möglicherweise mit den langen Dateinamen nicht richtig, dann müssen die gekürzten Varianten mit "~1", ... eingegeben werden(8.3 Format). Hilfreich ist es, sich die Dateinanmen zuvor mit "dir" (bzw. dir/p für seitenweise) anzeigen zu lassen.
... deshalb hieß es umständlich

2. bei Linux hatte ich auch schlechte Erfahrungen mit dem Kopieren von Dateien >2 GB auf FAT32 Partitonen => ab 2 GB wurde nicht mehr kopiert, also nicht wundern, wenn auch das nicht richtig will

3. Werden unter Windows/Dateimanager etc. MEHR als 127 (137 ...) GB angezeigt, besteht definitiv das 48-Bit-Problem, denn der IDE-Controller kann dann schon 48 Bit. Nur, wenn dort 127 (137) GB (alle Partitionen zusammen!) angezeigt werden, besteht das Problem nicht (der Controller kann dann nur 28 Bit und ignoriert den Rest).

Wenn die Platte (z. B. 200 GB) spätestens zu 130 GB voll ist bzw. du auf eine kleine Partition am Ende schreibst, hast du den Daten-GAU! (Datenrettung hat sehr wenig Aussicht auf Erfolg)

Da W9x alles von Anfang an vollschreibt, merkst man das erst relativ spät. (Hier sei nebenbei angemerkt, daß es eine Kopie von der FAT im hinteren Teil gibt und so allein von dieser Unheil droht ...).

bei Antwort benachrichtigen