Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

"Treiberprobleme bei 64-Bit-Version" noch immer ein Thema?!?

E.T.chen / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Heyho Leute!

Hab von einigen gehört, dass sie Treiberprobleme bei der 64-bit version von Windows XP hatten. Hab auch bissl gegoogelt, aber da fand ich diese Probleme nur in Beiträgen, die noch von 2005 waren, also nicht mehr wirklich aktuell. Daher meine Frage, ob es immernoch so viele Treiberprobleme bei der 64-bit version gibt. Wenn nicht, würde ich mit dem Gedanken spielen, es bei mir zu installieren.

Grüßle, E.T.chen

F11-Q-Foxtrot E.T.chen „ Solange braucht der gar nicht. Das ist nicht wie Memtest. Je nach Größe und...“
Optionen
Der läuft jetzt aber schon über nacht und scant mit 3,5mb/s.

3,5mb/s??? o.O Also egal wie alt/neu die Festplatte ist - da stimmt definitiv was nicht! Ob es allein an der Festplatte liegt, kann ich so natürlich nicht feststellen. Aber check mal folgendes: Im Gerätemanager öffnest du den Eintrag des IDE-Controllers bzw. den IDE-Kanal an dem die Festplatte hängt. Dort findest du unter "Erweiterte Einstellungen" die Angabe "Aktueller Übertragungsmodus". Was steht dort genau?


Temperatur ist konstant bei 35°, was mir den Glauben an die Richtigkeit der Anzeige nimmt.

Wenn, aus welchem Grund auch immer, die Platte so lahm vor sich hin kriecht, dann kann sie auch nicht heiß laufen :)


Wenn er dann heute abend fertich ist, hau ich sp2 rauf.

Das würde ich dir definitiv erst raten, wenn die Ursache für den Flaschenhals gefunden wurde.

Als ich dan hjt gemacht hab stand die da noch drin mit dem Vermerk (file missing)

Da scheint vom Wurm noch ein Registry-Eintrag zu existieren, der auf den Wurm verweist. Da die Programmdatei aber gelöscht wurde, wird die Datei nicht mehr gefunden (file missing) und kann deshalb nicht ausgeführt werden.


Prüfe erstmal, ob die Ursache evt. am Übertragungsmodus des IDE-Controllers liegt. Ansonsten ziehe in Betracht, das System neu aufzusetzen. Damit beseitigst du mehrere Probleme auf einmal (so sie denn bestehen). Auf jeden Fall werden evt. noch vorhandene Schadsoftware-Bestandteile gelöscht.

Gruß,
Foxtrot