Hi Olaf,
habe wie angekündigt Deinen Tipp ausprobiert. Also wenn sich der RSS-Feed auf Nickles als eine Favoritenleiste, mit allen neuen Threads als Link darstellt, dann hab ich alles richtig gemacht. Ich glaube das ist keine schlechte Sache...
Danke & Gruß
Marc
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Du kannst auch einen Rechtsklick auf das dynamische Lesezeichen machen und aus dem Kontextmenü den Punkt "dynamisches Lesezeichen aktualisieren" auswählen - so geht es auch. Ich war allerdings der Meinung, dass dies von Zeit zu Zeit automatisch geschieht. Das kann ich aber noch nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich den FF 2.0 erst seit heute habe.
Im FF 1.5.0.7, mit dem ich bis gestern noch unterwegs war, gab es ein Plugin für RSS, das sich automatisch aktualisiert hat, insofern bin ich etwas verwöhnt damit.
Was mir übrigens nicht so gut gefällt: Nach dem Aktualisieren werden alle Links im Feed als "ungelesen" markiert, will sagen: Das Fav-Icon fällt wieder weg, dafür erscheint das "Funker-Symbol" (ein Punkt mit 2 Wellen in orange). Das ist ein bisschen schade, es wäre ganz praktisch, wenn man anhand des Fav-Icons erkennen könnte, welche Links man bereits aufgerufen hat. Das geht somit nur bedingt, d.h. nur solange man nicht wieder aktualisiert.
Auch nicht schlecht: Man kann alle im RSS-Feed gelisteten Links in Tabs öffnen lassen... das kann man bei Nickles aber nur früh morgens machen, wenn es noch nicht so viele sind, anderenfalls hebt sich Firefox einen Bruch :-)
CU
Olaf