Drucker, Scanner, Kombis 11.480 Themen, 46.608 Beiträge

Treibereinstellungen für HP LJ 5Si

HPLJ5siUser / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen HP LJ 5Si geschenkt bekommen. Er ist jetzt über 10 MBit LAN an den PC angeschlossen. Das funktioniert soweit aber die Druckaufträge die ich absende sind irgendwie viel zu groß? Wie muss man den Treiber einstellen, dass ein zwölfseitiges Dokument mit sechs Seiten Bildern nicht 110MB groß ist?
Selbst, wenn ich die erweiterten Druckfkt. deaktiviere (besagter Druckauftrag ist dann nur noch 500kB groß) gibts die "Speicher voll" Fehlermeldung am Drucker. Das verstehe ich nicht.

Der Drucker hat 4MB RAM, keine Festplatte und auch kein Postscript-Modul. Kann mir jemand sagen was ich am Treiber einstellen muss um vernünftig drucken zu können.

Btw: Schließe ich ihn über den Parallelport am Rechner an funktioniert er soweit (besagtes Dokument wird anstandslos gedruck) aber es dauert halt ewig und ist nicht so flexibel wie bei LAN.

Vielen Dank schonmal.
Grüße Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HPLJ5siUser „Treibereinstellungen für HP LJ 5Si“
Optionen

Keine Ahnung, was du da eingestellt hast, am Treiber ändert sich nichts, wenn du den Anschluß wechselst.

Ich würde dir empfehlen, mal bei HP den Treiber für den LaserJet 8000(!) herunterzuladen, da der 5Si-Treiber doch nicht gerade das Optimum darstellt. Der 8000 ist sowohl vom Druckwerk wie auch von der Seitenbeschreibungssprache (PCL 5e) mit dem 5Si identisch.

Dann den Drucker über Systemsteuerung - Drucker und Faxgeräte (so bei XP) - Neuer Drucker - Lokaler Drucker (!) - Neuen Anschluß erstellen - IP-Adresse eingeben - im nächsten Schritt bei der Herstellerliste auf den heruntergeladenen und vorher entpackten Treiber verweisen - anschließend wie bei jeder anderen Druckerinstallation installieren. Der Schritt mit "neuer Anschluß" entfällt, falls der Anschluß schon vorher auf diese Weise installiert wurde.

Das ist momentan das, was ich erstmal vorschlagen würde. Falls es immer noch Probleme geben sollte, einfach nochmal melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen