Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Treibereinstellungen für HP LJ 5Si

HPLJ5siUser / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen HP LJ 5Si geschenkt bekommen. Er ist jetzt über 10 MBit LAN an den PC angeschlossen. Das funktioniert soweit aber die Druckaufträge die ich absende sind irgendwie viel zu groß? Wie muss man den Treiber einstellen, dass ein zwölfseitiges Dokument mit sechs Seiten Bildern nicht 110MB groß ist?
Selbst, wenn ich die erweiterten Druckfkt. deaktiviere (besagter Druckauftrag ist dann nur noch 500kB groß) gibts die "Speicher voll" Fehlermeldung am Drucker. Das verstehe ich nicht.

Der Drucker hat 4MB RAM, keine Festplatte und auch kein Postscript-Modul. Kann mir jemand sagen was ich am Treiber einstellen muss um vernünftig drucken zu können.

Btw: Schließe ich ihn über den Parallelport am Rechner an funktioniert er soweit (besagtes Dokument wird anstandslos gedruck) aber es dauert halt ewig und ist nicht so flexibel wie bei LAN.

Vielen Dank schonmal.
Grüße Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HPLJ5siUser „Treibereinstellungen für HP LJ 5Si“
Optionen

Keine Ahnung, was du da eingestellt hast, am Treiber ändert sich nichts, wenn du den Anschluß wechselst.

Ich würde dir empfehlen, mal bei HP den Treiber für den LaserJet 8000(!) herunterzuladen, da der 5Si-Treiber doch nicht gerade das Optimum darstellt. Der 8000 ist sowohl vom Druckwerk wie auch von der Seitenbeschreibungssprache (PCL 5e) mit dem 5Si identisch.

Dann den Drucker über Systemsteuerung - Drucker und Faxgeräte (so bei XP) - Neuer Drucker - Lokaler Drucker (!) - Neuen Anschluß erstellen - IP-Adresse eingeben - im nächsten Schritt bei der Herstellerliste auf den heruntergeladenen und vorher entpackten Treiber verweisen - anschließend wie bei jeder anderen Druckerinstallation installieren. Der Schritt mit "neuer Anschluß" entfällt, falls der Anschluß schon vorher auf diese Weise installiert wurde.

Das ist momentan das, was ich erstmal vorschlagen würde. Falls es immer noch Probleme geben sollte, einfach nochmal melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
HPLJ5siUser Crusty_der_Clown „Keine Ahnung, was du da eingestellt hast, am Treiber ändert sich nichts, wenn...“
Optionen

Hallo Jürgen,

Danke für den Tipp, der 8000er Treiber funzt aber leider ist das Problem noch nicht ganz behoben. Der Drucker zeigt nun mehr als Geschwindigkeit nur 8ppm an - mit dem "original" 5Si Treiber sind es 24ppm. Die Druckaufträge sind immernoch so riesengroß... immerhin druckt er sie nun schonmal.
Wenn ich den Druckauftrag absende (aus Word) generiert er den rund 100MB großen Auftrag und sendet ihn stückweise an den Drucker. Nur druckt dieser irgendwie immer nur eine Seite um dann wieder 10-20 Sek. Pause einzulegen. Für meine 12 Seiten Testdokument brauche ich so rund 2-3 Minuten.

Setze ich die Auflösung auf 300dpi herab ist der Druckauftrag immernoch so groß aber er druckt schonmal immer 2 Seiten hintereinander um dann nur 5 Sek. Pause einzulegen. Leider ist die Bildqualität bei 300dpi eher schlecht.

Das ist noch nicht so richtig zufriedenstellend. Falls Du oder jmd. anders noch einen Tipp hast dann nur her damit :)

Vielen Dank
Grüße Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HPLJ5siUser „Hallo Jürgen, Danke für den Tipp, der 8000er Treiber funzt aber leider ist das...“
Optionen

Aus der Ferne bin ich da überfragt; wenn ich mit meinem Notebook vor der Maschine stehen würde, könnte ich evtl. etwas mehr sagen. Der 5Si - noch dazu mit nur 4 MB - ist aber auch eine echte Herausforderung, so richtig begeistern konnte ich mich noch nie für dieses Gerät...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
HPLJ5siUser Crusty_der_Clown „Aus der Ferne bin ich da überfragt wenn ich mit meinem Notebook vor der...“
Optionen

... das wird auch der Grund gewesen sein warum ich den geschenkt bekommen habe :)

Ich habe schonmal probiert ein paar weitere RAM Module einzubauen aber die hat er leider nicht akzeptiert. Wieviel RAM wäre denn sinnvoll?
Nicht dass ich an dem Ding hänge wie sonst nichts aber er kann halt A3 drucken und das macht ihn reizvoll... ansonsten ist es halt eine riesige Kiste die Platz wegnimmt

Grüße Sebastian.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HPLJ5siUser „... das wird auch der Grund gewesen sein warum ich den geschenkt bekommen habe :...“
Optionen

Na ja, so 16, 20 MB sollte er schon mindestens haben.

Der Drucker nimmt nicht alles, was man ihm an Speicher vorsetzt, einfach mal bei eBay gucken.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen