Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?

Waldo311 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, hab mir kürzlich einen PC als Fernseher eingerichtet, seither nervt er mich 2 bis drei Mal die Stunde mit lästigem Rattern der Festplatte, ca. 7 Minuten lang.

Hier habe ich einen Schnappschuss der Prozesse laut Windows XP:

http://www.250kb.de/u/061031/j/051655a2.jpg

Software: nur Win TV 2000 läuft auf XP, wenn das Rattern auftritt

Hardware: PIII/500 mit Passivkühler, 192 MB, WinTV PCI FM (BT 878-Chip), Seagate 60 GB Festplatte (leise 5400er, rel. wenig benutzt, ca. 2 Jahre alt)

Wer weiß Rat?

Hab mir im Netz ein paar typische Festplattengeräusche anghört, die auf Hardware Probleme hindeuten (head-Crash etc). Gottseidank war mein Geräusch nicht dabei...es klingt halt wie eine sehr stark beschäftigte Festplatte...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Waldo311 „danke für die Antwort, Olaf. Weiß an sich schon, dass XP mit mehr RAM besser...“
Optionen

Ja, wenn es nicht richtig flutscht, liegt es immer an der Anwendung. Für ein bisschen Office und Internet läuft XP zur Not auch mit 128 MB, dies ist zumindest die "offizielle" Untergrenze (auch wenn es Leute gibt, die es schon mit 64 MB für XP hinbekommen haben *g*). Ich hätte es übrigens genau so gemacht wie du: Erstmal abwarten, ob die 192 MB nicht doch ausreichen, und erst dann aufrüsten, wenn eine Anwendung nach mehr verlangt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen