Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?

Waldo311 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, hab mir kürzlich einen PC als Fernseher eingerichtet, seither nervt er mich 2 bis drei Mal die Stunde mit lästigem Rattern der Festplatte, ca. 7 Minuten lang.

Hier habe ich einen Schnappschuss der Prozesse laut Windows XP:

http://www.250kb.de/u/061031/j/051655a2.jpg

Software: nur Win TV 2000 läuft auf XP, wenn das Rattern auftritt

Hardware: PIII/500 mit Passivkühler, 192 MB, WinTV PCI FM (BT 878-Chip), Seagate 60 GB Festplatte (leise 5400er, rel. wenig benutzt, ca. 2 Jahre alt)

Wer weiß Rat?

Hab mir im Netz ein paar typische Festplattengeräusche anghört, die auf Hardware Probleme hindeuten (head-Crash etc). Gottseidank war mein Geräusch nicht dabei...es klingt halt wie eine sehr stark beschäftigte Festplatte...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 taste1984 „Hallo !!! also du bist gut wer win xp mit 192 mb speicher betreibt der muß sich...“
Optionen

Da schließe ich mich an - 512 MB sollte man XP schon allermindestens gönnen, sonst rockt das nicht. Auch würde ich mit den Einstellungen der Auslagerungsdatei experimentieren, z.B. nur eine "Alibi"größe von 64 MB einstellen, um Windows zu zwingen, möglichst wenig auszulagern. Vorteilhaft wäre auch, diese Datei nicht auf der gleichen Festplatte zu liegen zu haben wie das System.

Nur ganz abschalten sollte man die Auslagerungsfunktion nicht, dies kann - selbst bei großem, mehr als ausreichendem Arbeitsspeicher - zu Instabilitäten führen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen