Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

Profesionelles Homepage-Projekt geplant

hawkin / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich moechte eine website erstellen ueber ein Reiseland mit vielen Informationen zu jeder Stadt.

Ich habe ca. 10.000 Fotos und Videos, insgesamt ca. 15 GB Daten (werden sortiert).
Fotos und Videos sollen in verschiedenen Groessen ausgewaehlt koennen. Website soll in 3 Sprachen dargestellt werden (deutsch, englisch, spanisch). Ein Forum soll erstellt werden wo ich bald bestimmt einige Hunderte Mitglieder haben werde. Kann mir gut vorstellen bald 100.000 Views zu haben.
Traffic einige Gigabyte pro Monat.
Speicherplatz brauche ich ca. 1 GB. Suchmaschineneintrag, Grafikdesign (kann ich selber machen), Forumverwaltung, Moderatoren usw. Das ist erstmal das was mir dazu einfaellt.

Frage ist, wie gehe ich an dieses Projekt am besten ran?
Ist PHP dafuer das vernuenftigste? Oder kann ich den Quellcode irgendwo klauen?
Ich selbst braeuchte Monate dazu mich das auf die Reihe zu kriegen
Wo hoste ich das am besten, bei domainfactory?

Und zu guter Letzt, wem faellt ein wie ich damit am besten Geld verdienen kann bei massenweiser website-Aufrufen pro Tag?

bei Antwort benachrichtigen
Hihihi... hundevatta
xafford hawkin „Profesionelles Homepage-Projekt geplant“
Optionen

Reiseseiten sind nie schlecht, aber mal ne Frage vorweg, Du kommst nicht zufällig aus der Westpfalz? Mir kommt das Vorhaben nämlich zufällig bekannt vor.

Frage ist, wie gehe ich an dieses Projekt am besten ran?

Schreib Dir vorher genau auf, was alles integriert werden soll, wie es funktionieren soll, was Dir wichtig ist. Dann überleg Dir, was es Dir finanziel wert ist, oder ob Du jemanden kennst, der Dir bei der Umsetzung behilflich ist.

Ist PHPbild dafuer das vernuenftigste?

Es wird wohl zwangsläufig auf PHP hinaus laufen, da Du wohl nicht so viel Geld investieren willst um das Ganze in Java umzusetzen. Alternativ käme eventuell noch Python oder Ruby on Rails in Frage.

Oder kann ich den Quellcode irgendwo klauen?

Welchen Quelltext? Klauen ist erst einmal eine schlechte Idee, es gibt da sowas wie Urheberrecht das so Scherze schnell recht teuer macht mit Abmahnungen und Gerichtskosten, bei einem Projekt von dem Du erwartest, dass es grosse Ausmaße annimmt kannst Du nicht erwarten, dass keiner auf einen möglichen Klau aufmerksam wirst.
Eventuell redest Du aber auch über ein fertiges System unter einer freien Lizenz, das Du kostenfrei einsetzen darfst. Hier sollte Dir aber klar sein, dass Du einerseits je nach System vom Lyout her nicht ganz frei bist, andererseits es sehr wahrscheinlich nicht 100% deinen Wünschen entsprechen wird.

Ich selbst braeuchte Monate dazu mich das auf die Reihe zu kriegen

Die Eerkenntnis ist schon viel wert, zudem solltest Du auch an den Sicherheitsaspekt denken. Was schlecht zusammen gestricktes kann oft sehr schnell geknackt werden und dann wären Nutzerdaten gefährdet, dein Ruf und eventuell auch dein Geldbeutel.

Wo hoste ich das am besten, bei domainfactory?

Wo Du am Besten hosten lässt ist primär eine Frage deiner Ansprüche an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Preis. Wenn Du wirklich um die 100.000 PIs erwartest würde ich nicht gerade das billigste Angebot wählen.

Und zu guter Letzt, wem faellt ein wie ich damit am besten Geld verdienen kann bei massenweiser website-Aufrufen pro Tag?

Dafür gibt es leider nach wie vor nur einen einzigen Weg: Werbung. Entweder in Form von Sponsoring, oder ganz reguläre Bannerwerbung. Gut eignen würden sich Reiseunternehmen, Fremdenverkehrsbüros, aber auch andere Firmen, die sich im weitesten Sinne mit Reisen und Reisebedarf beschäftigen. Natürlich hast Du auch immer die Möglichkeit dich an einen professionellen Werbevermarkter zu hängen. Ab einer gewissen Größe kann so ein Projekt sich selbst tragen, oder sogar Gewinn abwerfen.

Wo wir bei Gewinn abwerfen sind, spätestens hier solltest Du Dir dann Gedanken um Impressumspflicht und andere gesetzliche Auflagen (Teledienstleistungsgesetz zB) machen.

Mein Fazit wäre: Entweder beißt Du in den sauren Apfel und investierst aus eigener Tasche zu Anfang erst einmal in professionelle Beratung bzw Umsetzung für dein Projekt (und wenn es nur um die Apassung eines fertigen CMS (Content-Management-System) geht, oder Du versucht jemanden mit ins Boot zu nehmen der die technische Seite des Projektes betreuen kann.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen