Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Profesionelles Homepage-Projekt geplant

hawkin / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich moechte eine website erstellen ueber ein Reiseland mit vielen Informationen zu jeder Stadt.

Ich habe ca. 10.000 Fotos und Videos, insgesamt ca. 15 GB Daten (werden sortiert).
Fotos und Videos sollen in verschiedenen Groessen ausgewaehlt koennen. Website soll in 3 Sprachen dargestellt werden (deutsch, englisch, spanisch). Ein Forum soll erstellt werden wo ich bald bestimmt einige Hunderte Mitglieder haben werde. Kann mir gut vorstellen bald 100.000 Views zu haben.
Traffic einige Gigabyte pro Monat.
Speicherplatz brauche ich ca. 1 GB. Suchmaschineneintrag, Grafikdesign (kann ich selber machen), Forumverwaltung, Moderatoren usw. Das ist erstmal das was mir dazu einfaellt.

Frage ist, wie gehe ich an dieses Projekt am besten ran?
Ist PHP dafuer das vernuenftigste? Oder kann ich den Quellcode irgendwo klauen?
Ich selbst braeuchte Monate dazu mich das auf die Reihe zu kriegen
Wo hoste ich das am besten, bei domainfactory?

Und zu guter Letzt, wem faellt ein wie ich damit am besten Geld verdienen kann bei massenweiser website-Aufrufen pro Tag?

bei Antwort benachrichtigen
Hihihi... hundevatta
Zaphod hawkin „Profesionelles Homepage-Projekt geplant“
Optionen

> Fotos und Videos sollen in verschiedenen Groessen ausgewaehlt koennen.
Für Fotostrecken gibt es Galeriesoftware (meistens auf PHP/MySQL-Basis), allerdings wirkt die Sache dann eher "angeflanscht" als integriert. Videos könnten eventuell auf youtube gehostet und verlinkt werden.
> 3 Sprachen dargestellt werden (deutsch, englisch, spanisch).
Danmit scheiden statische Seiten schon mal aus, der Pflegeaufwand würde zu hoch ....
> Ein Forum soll erstellt werden
Auch dafür gibt es fertige Lösungen, meist auf PHP/MySQL-Basis. Problem ist wieder die Integration in die Seite.

Was du brauchst ist ein Portal- Content Management System (CMS), dass die von Dir beschriebenen Features hat. Gallerien und Foren müssen intergrierbar oder enthalten sein. Ob das DIng nun in PHP, Phyton oder Perl geschrieben wurde, ist zweitrangig. Je nach System kommt noch ein ziemlich hoher Aufwand dazu, das Ding zu installieren und zu benutzen. Da solltest Du - schon aus Sicherheitsgründen - über das Hinzuziehen eines professionellen Dienstleisters nachdenken.
Übersicht über CMS: http://www.opensourcecms.com/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 - leider englisch, aber mit Demoinstallationen zum Testen!
http://www.cmsmatrix.org/ - auch englisch, mit der Möglichkeit, mehrere Systeme direkt zu vergleichen.

> Wo hoste ich das am besten, bei domainfactory?
http://www.webhostlist.de/ vergleicht Hoster und veröffentlicht Kundenbewrtungen.
Denke beim Auswahl des Hosters daran, dass "nur" PHP und MySQL für viele Contant-Management-Systeme nicht reichen. Frage bei interessanten Angeboten explizit nach, ob CMS XYZ da läuft.
Ein Typo3 (eines der professionellsten CMS) verlangt zum Beispiel nach auf shared Servern nicht üblichen PHP-Einstellungen, benötigt das Unix-Programm ImageMagick in bestimmten Versionen und zickt auch sonst ein wenig. Das vom Umfang damit vergleichbare Framework Zope setzt Phyton und eine funktioierende Plone-Installation voraus ...
Auch hier wird es - von Einfachsystemen mal abgesehen, die dann aber auch nicht die Performance bringen, die Du brauchst, wenn es läuft - ohne Hinzuziehung eines Experten schwierig.

> Traffic einige Gigabyte pro Monat.

Das wird auf shared Hosting teuer oder unperformant. Gegebenenfalls ist über einen eigenen Mietserver nachzudenken (Rootserver, managed Server). Auch da iat eine professionelle Einrichtung und Betreuung sicherzustellen, sonst werden auf dem Ding bald ohne dein Wissen Pornos gehostet, Warez getauscht oder Schlimmeres.

> Und zu guter Letzt, wem faellt ein wie ich damit am besten Geld verdienen kann bei massenweiser website-Aufrufen pro Tag?
Anzeigen von passenden Anbietern, Google Adwords. Vor dem Geldverdienen dürfte bei einem Projekt dieser Größe erstmal eine Investition stehen. Wenn das Ding aber wirklich so gut besucht wird, wie du beschreibst, kommt da auch was zurück.

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen