Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Gericom Supersonic M6T: Tualatin Prozi nicht richtig erkannt

adunak / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Ebay einen PIII 1200 Mhz Tualatin gekauft, um mein Gericom Supersonic M6T A380 aufzurüsten, in dem vorher ein 1100er Tualatin-Celeron lief.

Problem: Der neue Prozessor wird beim hochfahren zwar korrekt angezeigt, d.h. mit 1200 Mhz, aber im Bios lediglich mit 900 Mhz aufgeführt. Der Prozessor läuft auch real langsamer als der alte, weswegen es also kein "Darstellungsfehler" ist.

Leider gibt es im Bios keine Möglichkeit, die Prozessortaktung zu beeinflussen.

Weiß jemand von euch Rat oder hat jemand etwas ähnliches schon mal erlebt? Kann man die Taktung ev. über das Motherboard vornehmen? Meines Wissens ist beim M6T dafür kein Jumper vorhanden, aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.

Bin für jede Antwort dankbar.

Grüße,

Adunak

bei Antwort benachrichtigen
adunak Alpha13 „Das Bios stellt da den FSB ein! Erkennt die CPU halt nicht richtig. Mußt mal...“
Optionen

Nein, nein, es ist ja eben keine Server-CPU, sondern ein ganz normaler PIII Tualatin. Solche Prozessoren wurden definitiv auch im Supersonic M6T A380 verbaut, weswegen es *eigentlich* auch keine Probleme geben dürfte. Bei Ebay findet man Prozessoren aus solchen NBs alle naselang.

Was mich ein wenig stutzig macht, ist die seltsame Rückseite des Prozessors. Da ist zwischen den Pins und der Platine so eine Art Plastikschicht angebracht, die keine Funktion hat (außer zwei mm zur Höhe beizusteuern).

Kannst ja mal einen Blick darauf werfen:

http://img138.imageshack.us/img138/6198/tualatinct6.jpg

Ich werde mir jetzt mal den PLL anschauen. Außerdem scheint neben dem Prozessor noch ne Dip-Switch zu sitzen...die schaue ich mir auch mal an.

bei Antwort benachrichtigen