Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Gericom Supersonic M6T: Tualatin Prozi nicht richtig erkannt

adunak / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Ebay einen PIII 1200 Mhz Tualatin gekauft, um mein Gericom Supersonic M6T A380 aufzurüsten, in dem vorher ein 1100er Tualatin-Celeron lief.

Problem: Der neue Prozessor wird beim hochfahren zwar korrekt angezeigt, d.h. mit 1200 Mhz, aber im Bios lediglich mit 900 Mhz aufgeführt. Der Prozessor läuft auch real langsamer als der alte, weswegen es also kein "Darstellungsfehler" ist.

Leider gibt es im Bios keine Möglichkeit, die Prozessortaktung zu beeinflussen.

Weiß jemand von euch Rat oder hat jemand etwas ähnliches schon mal erlebt? Kann man die Taktung ev. über das Motherboard vornehmen? Meines Wissens ist beim M6T dafür kein Jumper vorhanden, aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.

Bin für jede Antwort dankbar.

Grüße,

Adunak

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 adunak „Gericom Supersonic M6T: Tualatin Prozi nicht richtig erkannt“
Optionen

http://download.gericom.com/NOTEBOOK/Supersonic%20Series/SupersonicM6T-A380/BIOS/

Biosupdate gemacht?

Das ist ein Boot CD Image.

Bei Nero kommst du so zu der Biosupdate CD, von der du nur booten mußt(dazu im Bios die Bootsequenz auf CDROM umstellen!):

Datei->Neu->CD-ROM (Boot) erstellen wählen
Quelle des Boot-Images wählen, also die Image-Datei ->NEU->Brennen.

Nach dem Flashen sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern!

Sevice Manual:
ftp://ftp.acomp.hu/pub/gericom/Notebook/Manuals/Service/Service%20Manuals/A380%20Service%20Manual.zip

Laß Everest laufen:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11704541.html

Mit welcher Taktfrequenz und besonders mit welchem FSB wird da die CPU angezeigt?

Der PIII läuft mit 133MHz FSB und der Celeron mit 100MHz!

=> FSB auf 133MHz jumpern und es sollte laufen!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „http://download.gericom.com/NOTEBOOK/Supersonic...“
Optionen

Da du bei dem Teil den FSB nicht jumpern kannst, ist ein Biosupdate die einzige Chance!

Dann läufts mit 1200MHz oder auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
adunak Alpha13 „Da du bei dem Teil den FSB nicht jumpern kannst, ist ein Biosupdate die einzige...“
Optionen

Ok, dank dir für die Informationen. Everest zeigt interessanterweise den FSB überhaupt nicht an. Vielleicht kann er bei dem A380 nicht ausgelesen werden?

Hinsichtlich des Prozessors sagt Everest, es sei ein P-III-Server mit max 12000 Mhz, der aktuell auf 900 Mhz läuft. Die Angabe ist aber falsch, laut Chipaufdruck ist es eindeutig ein normaler Tualatin 1200 Mhz, da der Cache nur 256 KB beträgt.
Eine Fälschung wird es ja wohl nicht sein...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 adunak „Ok, dank dir für die Informationen. Everest zeigt interessanterweise den FSB...“
Optionen

Biosupdate gemacht???

Die CPU läuft halt mit 133MHz FSB und wenn sie vom Bios nicht richtig erkannt wird halt mit 100MHz!

Was resultiert daraus???

Richtig 900MHz Taktfrequenz und da kann man machen nix!

WCPUID sollte den FSB auslesen können:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/4/8/de0D48-wc.html

bei Antwort benachrichtigen
adunak Alpha13 „Biosupdate gemacht??? Die CPU läuft halt mit 133MHz FSB und wenn sie vom Bios...“
Optionen

Hi Alpha13,

so, gestern bin ich zu nichts gekommen, aber heute habe ich das Bios geflasht.

Hat ohne Probleme geklappt, aber gebracht hat es leider nichts :-|
Man kann nachwievor nichts im Bios bzgl. des Prozi einstellen und das Ding läuft weiterhin mit 900 Mhz.

WCPUID war eine gute Idee, des FSB ist demnach auf 100 Mhz gestellt.

Ich verstehe das trotzdem nicht: im Handbuch steht drin, dass der max. FSB 133 ist, also müsste es sich doch auch irgendwie einstellen lassen! *grübel*

Ich schaue mir nochmal das Board an...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 adunak „Hi Alpha13, so, gestern bin ich zu nichts gekommen, aber heute habe ich das Bios...“
Optionen

Das Bios stellt da den FSB ein!

Erkennt die CPU halt nicht richtig.

Mußt mal gucken welcher Clock Frequency Generator (PLL) da verbaut ist:
http://www.cpu-cool.de/FSB.HTM

Dürfte aber ein IMI 9806 sein und da ist auch mit CPUCooL ein ändern des FSB nicht machbar!

Die CPU war halt nie für das NB gedacht (für kein Notebook!) und ist ne Server CPU.

Wenn, dann würde Ich da einen Celeron mit 1,4GHz nehmen, der läuft!

bei Antwort benachrichtigen
adunak Alpha13 „Das Bios stellt da den FSB ein! Erkennt die CPU halt nicht richtig. Mußt mal...“
Optionen

Nein, nein, es ist ja eben keine Server-CPU, sondern ein ganz normaler PIII Tualatin. Solche Prozessoren wurden definitiv auch im Supersonic M6T A380 verbaut, weswegen es *eigentlich* auch keine Probleme geben dürfte. Bei Ebay findet man Prozessoren aus solchen NBs alle naselang.

Was mich ein wenig stutzig macht, ist die seltsame Rückseite des Prozessors. Da ist zwischen den Pins und der Platine so eine Art Plastikschicht angebracht, die keine Funktion hat (außer zwei mm zur Höhe beizusteuern).

Kannst ja mal einen Blick darauf werfen:

http://img138.imageshack.us/img138/6198/tualatinct6.jpg

Ich werde mir jetzt mal den PLL anschauen. Außerdem scheint neben dem Prozessor noch ne Dip-Switch zu sitzen...die schaue ich mir auch mal an.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 adunak „Nein, nein, es ist ja eben keine Server-CPU, sondern ein ganz normaler PIII...“
Optionen

9. Place back the heat plate and keyboard cover. Boot on the computer, and then BIOS will automatically detect the type of the CPU which just be installed!
ftp://ftp.pcg.fic.com.tw/NBTECH/Other/Service_Manual/A360_Service%20Manual/CHAP2.doc

ftp://ftp.pcg.fic.com.tw/NBTECH/Other/Service_Manual/A360_Service%20Manual/

Die genaue PLL Chip Beschreibung mußt du schon posten.

bei Antwort benachrichtigen