Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Drucken im Netzwerk.

hexagon / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

seitdem wir einen neuen W2K3 Domänencontroller haben, haben wir ein sehr merkwürdiges Problem mit einem OCE 9400 Drucker welcher mit einer LPT Schnittstelle mit einem WIN 2000 Client verbunden ist. Dieser Drucker ist im Netzwerk freigegeben, sodass auch andere Clients damit drucken können. Jedoch kann ich mir kaum vorstellen, dass unser W2K3 DC damit überhaupt etwas zu tun hat.
Morgens wenn unsere WIN 2000 und WIN XP prof. Clients hochgefahren sind, werden die Druckaufträge ordnungsgemäß zur OCE 9400 weiter geleitet. Es fallen sogar einige Blätter heraus. LOL....
Irgendwann passiert es, dass ein Druckauftrag im Netzwerk verschwindet ohne eine Fehlermeldung. Auch kommt es vor, dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird. In der Druckerwarteschlange steht dann, dass der Druckauftrag nicht verarbeitet werden kann, weil der Drucker nicht verfügbar ist.

Und jetzt kommt das, was ich mir nicht erklären kann:
Wenn der betreffende Client der den Druckauftrag abgesendet hat neu gebootet wird, fallen während dem Bootvorgang Blätter aus dem Drucker, die zuvor nicht verarbeitet werden konnten ?!?!?!

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.....

Habt ihr eine Lösung zu dem Problem?

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
hexagon GarfTermy „...nein - du verstehst mich falsch. der drucker ist entweder an einem rechner...“
Optionen

Hallo Garftermy,

danke für die Antwort.

Ich war jedoch immer der Meinung, dass der Rechner den "Spooler spielt" an dem der Drucker physikalisch angeschlossen ist. Da wir aber einen neuen W2K3 Server bekommen haben, könnte es durchaus sein, dass der jetzt das Spooling übernimmt, ohne vorher den "Admin" zu fragen. Das wäre eine logische Erklärung insofern, wo ich anfangen muss zu suchen.

... Der Drucker hängt direkt im Netz.....
Damit meinst Du doch sicherlich ein TCP/IP Drucker mit eigener IP Adresse. Von denen haben wir auch 3 Stück im Einsatz. Die machen Gott sei Dank keinen Ärger.

... was aber eher unüblich ist ....
In unserer Firma ist alles möglich ;-)

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen