Für ein Servergehäuse musste ich sehr lange Revoltec-Kabel nehmen. Die haben Masseklemmen. Ist das Show...oder muss ich Löcher ins Gehäuse bohren, um die Masseklemmen anzuschließen?

Für ein Servergehäuse musste ich sehr lange Revoltec-Kabel nehmen. Die haben Masseklemmen. Ist das Show...oder muss ich Löcher ins Gehäuse bohren, um die Masseklemmen anzuschließen?
Die Funktion "als beantwortet markieren" taucht bei mir nicht auf.
Was das für ein Gehäuse ist, das ist verrückt, ich weiß es nicht. Der Computerhändler hatte mir einen Ausdruck gezeigt, aber den habe ich ihm dagelassen, weil darauf was markiert war oder weil er ihn für die Bestellung brauchte. Den Karton habe ich beim Händler gelassen, ich hätte das Gehäuse mit Karton nicht ins Auto bekommen, weil das so ein quadratischer Klotz ist. So billig wie das Gehäuse gebaut wurde, steht auch nichts dran. Das eingebaute "Servernetzteil" war ein Witz. 400 Watt Codegen mit nur 15 Ampere auf der 12-Volt-Leitung.
Ich habe das Gehäuse für 167 Euro von BWZ in Hamburg, Wandsbecker Markt. Na wenigstens hat es Rollen.
So umständlich vieles an dem Monstrum ist, die Trennung von Festplatten und Netzteil auf der einen Seite und Mainboard auf der anderen Seite ist thermisch natürlich günstig. Die drei mitgelieferten 90 mmm Lüfter sind top, aber am Gehäuse habe ich mir schon den Finger geschnitten und das Mistding ständig hin- und herwuchten ist richtig Training.