Hallo Freunde, Hallo Betroffene
          
          Wie immer werde ich hier den neusten Stand der Dinge über Centurionet berichten.
          Auf meinen Widerspruch zur angeblich allerletzten außergerichtlichen Mahnung wurde wie folgt geantwortet.
          Rescharschen im Internet ergaben, das ganze bezeichnet man schon als Abo Virus.
          Immer mehr dubiose Unternehmen versuchen es auf die gleiche art und weise Geld von Verbrauchern ungerechtfertigt zu erschleichen.
          Es existiert auch eine sogenannte schwarze Liste wo diese Unternehmen auch namentlich genannt werden die Liste wird immer länger.
          Wenn man sich nichts vorzuwerfen hat sollte man unbedingt Anzeige wegen Betrug bei der Polizei machen, die Verbraucherzentrale zu diesen Vorfall informieren und ggf. einen Anwalt einschalten.
          Diesen Unternehmen muss das Handwerk gelegt werden.
          Übrigens die Drohung man habe die IP Adresse ist ein echter Lacher, IP Adressen sind keine Digitalen Signaturen und gelten nicht wie eine Unterschrift.
          Hier der Brief:
          
          Sehr geehrter Herr xxxxxx
          
          
          Der Inhalt Ihres Schreibens hat uns sehr verwundert. Vielleicht haben
          Sie die Anmeldung auch nur längst vergessen, schließlich
          Liegt Sie bereits mehr als ein halbes Jahr zurück!
          Wir haben die Anmeldedaten und Protokolle in Ihrem Fall nochmals
          sorgfältigst kontrolliert - nach den uns vorliegenden Provider
          Informationen wurde
          Die Anmeldung seinerzeit über Ihren Internetzugang durchgeführt.
          
          
          Sie haben bei der Anmeldung auf der zweiten Seite (nach Angabe der Adresse
          und Email)
          folgendes bestätigt:
          
          1. Ich bin volljährig.
          2. Durch Absenden dieses Formulars schließe ich einen Vertrag mit
          CenturioNet.com, der mir ermöglicht,
          a) CenturioNet eine Woche mit einem Datenvolumen von 1 Gigabyte zu testen.
          b) im Anschluss zum Preis von nur 7,80 Euro pro Monat ein Jahr lang alle
          Vorteile von CenturioNet zu nutzen und über ein monatliches Datenvolumen von
          10 Gigabyte zu verfügen, sofern ich im Testzeitraum nicht gekündigt oder zu
          keinem anderen Paket gewechselt habe. Ich habe in dieser Zeit das Recht
          jederzeit zu kündigen, die Kündigung wird zum Ende der Vertragslaufzeit
          wirksam.
          3. Ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden.
          
          Zusätzlich war deutlich "Test-Abonnement" zu lesen, woraus sich ebenfalls
          ergibt,
          dass es sich um ein Abonnement handelt, welches sich verlängert, sofern
          nicht gekündigt wird.
          
          Im Anschluss wurden Ihnen die Zugangsdaten und Widerrufsbelehrung zugesandt.
          Diese genügt §312 BGB, §1 BGB Info-VO.
          Über die Zustellung liegt uns ein Protokoll des Emailservers vor.
          
          Wenn Sie angeblich keine Zugangsdaten und Widerrufsbelehrung erhalten haben
          wollen,
          so hätten Sie sich (siehe AGB) melden müssen. Dies wäre Ihre vertragliche
          Pflicht.
          Bedenken Sie, dass wir belegen können, dass unsere Email bei dem
          Email-Server Ihres
          Providers angekommen ist (SMTP Protokoll).
          
          
          
          Falls Sie die Anmeldung bestreiten, so gilt folgendes -
          bitte lesen Sie es sehr sorgfältig durch:
          
          Es ist Teil des Rechtsverkehrs im Internet, dass die handelnden
          Personen (welche sich anmelden bei uns) gelegentlich nicht ohne
          weiteren Aufwand eindeutig identifiziert werden können.
          Dies führt dazu, dass regelmäßig Anmeldungen mit falschem Namen
          aufgegeben werden oder aber auch die eigene Anmeldung
          geleugnet wird. Wir möchten daher jedem Anhaltspunkt für eine
          missbräuchliche Nutzung unseres Systems nachgehen und bitten
          Sie um Ihre Mithilfe!
          
          Fragen Sie zunächst die Personen, die ZUgriff auf Ihren PC haben,
          ob jemand sich bei uns angemeldet hat.
          
          Falls Sie sich absolut sicher sind, dass Sie bzw. jemand
          der Zugriff auf Ihren PC hat sich nicht angemeldet hat, so
          senden Sie uns bitte eine schriftliche Erklärung nach folgendem Muster:
          http://www.centurionet.de/mahnung/ev.html
          
          Nur mit dieser Erklärung können Sie das Mahnverfahren verhindern.
          Denn ansonsten müssen wir davon ausgehen, dass Sie sich doch
          angemeldet haben.
          
          Bitte senden Sie uns diese Erklärung UNTERSCHRIEBEN zu an:
          Quartex Ltd., Abt. CenturioNet, Kapellenstr. 25, 52499 Baesweiler
          
          Sofern wir innehalb von 7 Tagen keine solche Erklärung von Ihnen
          erhalten, gehen wir davon aus, dass sich die Angelegenheit in
          Ihrem Haushalt geklärt hat und die Forderung beglichen wird.
          
          Bitte bezahlen Sie die offene Forderung in Höhe von 94,60 EURO
          binnen 7 Tagen auf unser Konto.
          
          Quartex Ltd., Konto 1071 557 068, Bankleitzahl 390 500 00 (Sparkasse Aachen)
          
          Sollte weder die Erklärung noch die Zahlung eingehen,
          müssen wir unsere Anwälte mit der Ermittlung beauftragen.
          Wir werden dann alle uns zur Verfügung stehenden Daten an
          die Staatsanwaltschaft übermitteln um denjenigen zu ermitteln,
          der sich angemeldet hat. Dies ist dann in Ihrem und unseren
          Interesse.
          
          
          
          mit freundlichen Grüssen
          
          Peter Müller
          
          Quartex Limited,
          CenturioNet Kundensupport-Team
          
          Tel: 0700-88866600
          Fax: 02405-4239924
          
          http://www.centurionet.com
          
          Bitte senden Sie uns keine Emails und Antworten Sie nicht auf
          unsere Emails sondern benutzten Sie stets unser Online-Kontaktformular:
          http://centurionet.com/sub.php?kontakt